LP Conga Mounting Bracket > Montage?

  • Ersteller Hessi68
  • Erstellt am
H
Hessi68
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.05.14
Registriert
25.01.13
BeitrÀge
23
Kekse
0
Hallo zusammen,

ich habe mir die letzten Tage bei Thomann den Gibraltar Doppel-Conga-StÀnder gekauft.
Tja...leider stand nirgendwo, dass man fĂŒr die Montage der Congas auch die LP Conga Mounting Bracket benötigt :-o
Diese habe ich jetzt nachgeordert.

Kann mir jemand schreiben, wie man diese Bracket an die Congas montiert? Leider gibt es nirgendwo im Netz eine Art Anleitung...und ich hoffe ja nicht, dass diese an die Congas durch Bohren in die Congas festgemacht werden mĂŒssen :-o

Danke und viele GrĂŒĂŸe
Dieter
 
Eigenschaft
 
ich hoffe ja nicht, dass diese an die Congas durch Bohren in die Congas festgemacht werden mĂŒssen :-o

Doch! Es sei denn, Deine Sonor Champion-Congas haben schon solche vorgebohrten Löcher.
Und Achtung, bei den Conga -AufhĂ€ngungen gibt es verschiedene Maße.

Sonst schick den DoppelstĂ€nder zurĂŒck, ist ja kein Problem bei Thomann) und bleib einfach bei den KorbstĂ€ndern,
die Du eh schon hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch! Es sei denn, Deine Sonor Champion-Congas haben schon solche vorgebohrten Löcher.
Und Achtung, bei den Conga -AufhĂ€ngungen gibt es verschiedene Maße.

Sonst schick den DoppelstĂ€nder zurĂŒck, ist ja kein Problem bei Thomann) und bleib einfach bei den KorbstĂ€ndern,
die Du eh schon hast.

Hallo,

danke fĂŒr deine Antwort.
Das habe ich schon befĂŒrchtet.

Nein ich möchte unbedingt was anderes, denn meine sind so sperrig dass sie nicht vernĂŒnftig ins Auto passen.

Eine Alternative wÀren Körbe, bei denen man die Beine einklappen oder so kann... gibt es da gute, die du empfehlen könntest?

vg Dieter
 
Ich finde persönlich die Meinl Steelys gut,
bei den neueren Modellen kann man die Beine
relativ schnell abmontieren.
Oder Du nimmst den teureren Meinl Professional COnga Stand TMC,
den man dann halt auch zusammenfalten kann.
2 StĂŒck kosten aber fast so viel wie deine Congas...
https://www.thomann.de/de/meinl_tmc_congastaender.htm
 
Wieso sollte es ein Problem sein, die Teile mit zwei Löchern zu versehen, je zwei 6er Schlossschrauben im Baumarkt kaufen und dran zu schrauben? Das ist bei LP von Hause aus Standard. Hab' ich auch schon mal nachgerĂŒstet.

Das wĂŒrde ich vielleicht nicht bei RaritĂ€ten und besonderen SchĂ€tzchen machen, aber Deine Sonors sind halt zum jammen in der Band. DafĂŒr ist die Halterung am Stativ einfach praktisch. Sei Dir aber im Klaren, dass es etwas wackeln wird, das ganze System, zumal Du kein doppelstrebiges Stativ benutzt, dass etwas stabiler wĂ€re. Das ist der Preis. Manchmal etwas lĂ€stig, aber man gewöhnt sich dran.

S.
 
Ich hatte frĂŒher auch mal die Meinl TMC (oder zumindest deren VorlĂ€ufer) weil ich auch die Nase von den sperrigen KorbstĂ€ndern voll hatte.

Komfort kostet halt seinen Preis. Ich war aber sehr zufrieden mit denen!
 
Hallo zusammen,

danke fĂŒr eure Antworten...ich werde mal in mich gehen und vielleicht doch mal nach den TMC Ausschau halten, zumal die Sonor-Congas eh fĂŒr mich eher die Notlösung waren, weil ich relativ dringend welche brauchte...in absehbarer Zeit werde ich mich auf jeden Fall nach qualitativ höherwertigen umschauen.
grins...aber ich habe die letzte zeit eher in Becken etc. investiert ;-)...aber jetzt hab ich erst mal genug.

Viele GrĂŒĂŸe
Dieter
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben