LTD DC-1000 Deluxe

Hm... Das ist dann wohl Geschmackssache... Finde den Übergang nämlich nicht wirklich dick...
 
Hmm... Hast Du etwa auch ein Foto wo man die Gitarre aus deiner Sicht sieht? Also von oben?
 
Danke für die Fotos! Schöne Gitarre. Nur gefällt mir der Übergang vom Hals zum Kopf überhaupt nicht. Das sieht so dick aus. Genau so war die KH, die ich getestet habe, auch.

Du meinst diese "Delle" am Übergang zur Kopfplatte? Die dient auch nicht der Optik sondern vielmehr der Stabilität. Gitarren mit einer gewinkelten Kopfplatte - beispielsweise Les Pauls und SGs - brechen da sehr gerne. Durch diese Verdickung - Im gibson Les Paul Buch wird dies "Schnecke" genannt - soll das Risiko eines Halsbruchs minimiert werde.

Ich verstehe nur nicht, wieso dich das beim Spielen stört? Da ist man in der Regel mit keinem Finger.
 
Ne ich finds einfach nicht schön ;). Und der ganze Hals hab ich bei der KH als ziemlich dick empfunden.
 
So...
Also ich empfinde den Hals als ganz und gar nicht dick - ich spiel im Moment lieber auf der LTD als auf meiner Gibson SG (mit der komm ich im Moment nocht so klar) und ich bin glaub ich auch noch nicht auf diesen Buckel mit meinen Fingern gekommen - außer beim festhalten fürs Putzen nachm Spielen - aber das ist ja wieder was anderes! :D
 

Anhänge

  • DSC01885.JPG
    DSC01885.JPG
    47 KB · Aufrufe: 161
  • DSC01886.JPG
    DSC01886.JPG
    28,2 KB · Aufrufe: 154
So...
Also ich empfinde den Hals als ganz und gar nicht dick - ich spiel im Moment lieber auf der LTD als auf meiner Gibson SG (mit der komm ich im Moment nocht so klar) und ich bin glaub ich auch noch nicht auf diesen Buckel mit meinen Fingern gekommen - außer beim festhalten fürs Putzen nachm Spielen - aber das ist ja wieder was anderes! :D

jo also ich als auch Ec1000 besitzer muss sagen das der hals nun wirklich nicht besonders dick ist!
Wenn gibt es wesentlich dickere baseballschläger hälse!
 
Ganz deiner Meinung! :D
 
Habe sie jetzt auch eigentlich schon ca 3 Monate, aber bei mir fehlt immer noch nichts... Hätte jedenfalls nix gesehen... :D
 
@S-to-the-d oder Flott:

könnt ihr mal genaue Bilder vom Hals Korpus Übergang machen? Vor allem von unten.
Wäre sehr nett
MFG Battery
 
Ich hab im Moment leider nicht die Möglichkeit, bin mal wieder zum Studieren von Zuhause weg. Könnte erst ab Mitte Februar wieder Fotos machen! Aber dann is kein Problem!:rolleyes:
 
@S-to-the-d oder Flott:

könnt ihr mal genaue Bilder vom Hals Korpus Übergang machen? Vor allem von unten.
Wäre sehr nett
MFG Battery

Da es bei flott momentan schlecht aussieht mit bildern hier mal welche von mir:
 

Anhänge

  • Bild1.JPG
    Bild1.JPG
    24,9 KB · Aufrufe: 130
  • bild2.JPG
    bild2.JPG
    23,7 KB · Aufrufe: 132
  • bild3.JPG
    bild3.JPG
    40,3 KB · Aufrufe: 134
  • bild4.JPG
    bild4.JPG
    38,5 KB · Aufrufe: 152
Meine sieht irgendwie genauso aus! :D Übrigens danke, dann muss ich keine Fotos mehr machen! :great:
 
Der Übergang sieht aber (trotz des Set Neck) irgendwie net so flüssig aus. Nicht gerade so klobig aber auch irgendwie net "bequem".
Wie is denn da die Ereichbarkeit, wenn ich die EC 1000 jetzt zb mit einer NeckThru Gitarre vergleichen würde?
 
Meine sieht irgendwie genauso aus! :D Übrigens danke, dann muss ich keine Fotos mehr machen! :great:

könnte unter umständen daran liegen das es die gleichen gitarren sind:D

Kein Problem mach ich doch gern:D


Battery_1988 schrieb:
Der Übergang sieht aber (trotz des Set Neck) irgendwie net so flüssig aus. Nicht gerade so klobig aber auch irgendwie net "bequem".
Wie is denn da die Ereichbarkeit, wenn ich die EC 1000 jetzt zb mit einer NeckThru Gitarre vergleichen würde?

nun also meiner meinung nach ist er doch flüssig, man spührt nichts am Cutaway.
Bespielbarkeit meiner meinung nach nicht anders wie bei allen normalen Paulas auch...
Man muss den richtigen Dreh raushaben um in den höchsten Lagen überall gut hinzukommen (hier sind die 24 Bünder entgegenkommend) aber da gibts eigentl. keine Paula wo das anders ist!
 
könnte unter umständen daran liegen das es die gleichen gitarren sind:D

Ah, das ergibt natürlich Sinn! :screwy: :D




nun also meiner meinung nach ist er doch flüssig, man spührt nichts am Cutaway.
Bespielbarkeit meiner meinung nach nicht anders wie bei allen normalen Paulas auch...
Man muss den richtigen Dreh raushaben um in den höchsten Lagen überall gut hinzukommen (hier sind die 24 Bünder entgegenkommend) aber da gibts eigentl. keine Paula wo das anders ist!

Würd ich auch so sagen...
 
Ach nö... Hab sie gespielt und dachte "ja!". :great:
Und bin ja immer noch super zufrieden damit!
 
Kann mir mal erlären warums da ne extra seite von esp in japan ? verkaufen die ab werk oder what ? confused :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben