
creepingArrow
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.09.18
- Registriert
- 17.06.14
- Beiträge
- 91
- Kekse
- 1.144
Ein interessantes Thema!
Ich hatte schon mit Mikrofonen richtig Probleme, dass das Mikro in der Bassseite zu nah an der Luftknopfönffnung war, so dass die Bedienung des Luftknopfes lauter war als der Ton an sich
Ich persönlich bin ja etwas unempfindlich, was Modifikationen am Instrument angeht, und finde die Idee mit dem erweitern des Luftknopfes sehr gut.
Es wurde auch viel über den Nutzen dieses Klanges geredet. Für mich gehört das wie das Klackernd er Bassmechanik irgendwie dazu: Man hat das Lied erfolgreich gespielt, atmet durch und das Akkordeon macht mit, das fand ich immer als interessante Einheit von Mensch und Instrument
Falls ich das überlesen habe: geht es bei dir nur um das Schließen des Balges am Ende des Liedes oder auch zwischendrin? ...Weil da stört es mich auch sehr.
Ich hatte schon mit Mikrofonen richtig Probleme, dass das Mikro in der Bassseite zu nah an der Luftknopfönffnung war, so dass die Bedienung des Luftknopfes lauter war als der Ton an sich
Ich persönlich bin ja etwas unempfindlich, was Modifikationen am Instrument angeht, und finde die Idee mit dem erweitern des Luftknopfes sehr gut.
Es wurde auch viel über den Nutzen dieses Klanges geredet. Für mich gehört das wie das Klackernd er Bassmechanik irgendwie dazu: Man hat das Lied erfolgreich gespielt, atmet durch und das Akkordeon macht mit, das fand ich immer als interessante Einheit von Mensch und Instrument
Falls ich das überlesen habe: geht es bei dir nur um das Schließen des Balges am Ende des Liedes oder auch zwischendrin? ...Weil da stört es mich auch sehr.