G
guitarproducer94
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.01.16
- Registriert
- 24.07.15
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hi!
Ich habe seit einem bis zwei Jahren Homerecordingerfahrung bzw. erste Gehversuche mit Windows gemacht, und würde jetzt gern auf Mac umsteigen.
Aus mehreren (auch anderen) Gründen bin ich letztlich bei Apple, bzw. konkret beim MacBook Pro gelandet, da ich damit zwingend mobil sein muss.
Meine Frage ist nun, ob für Homerecordingzwecke (es soll definitiv nach etwas klingen, und 1-3 Plug Ins müssen parallel laufen können, aber monumentale 100 Spur-Tracks werde ich höchstwahrscheinlich nicht zaubern) in der Version mit 8 GB Ram für meine Zwecke ausreicht?
Ich weiß ja, dass Macs ohnehin andere (=niedrigere...) Hardwarestandards haben als die Windowskonkurrenz, aber ist das für Recordingzwecke wirklich ausreichend?
Mit dem Freezing diverser Spuren kann ich leben, mir geht es eher darum Logic und ggf. noch 1-2 Plug Ins im Hintergrund laufen zu haben, ohne auf Probleme zu stoßen.
Wäre echt schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!

Grüße
Ich habe seit einem bis zwei Jahren Homerecordingerfahrung bzw. erste Gehversuche mit Windows gemacht, und würde jetzt gern auf Mac umsteigen.
Aus mehreren (auch anderen) Gründen bin ich letztlich bei Apple, bzw. konkret beim MacBook Pro gelandet, da ich damit zwingend mobil sein muss.
Meine Frage ist nun, ob für Homerecordingzwecke (es soll definitiv nach etwas klingen, und 1-3 Plug Ins müssen parallel laufen können, aber monumentale 100 Spur-Tracks werde ich höchstwahrscheinlich nicht zaubern) in der Version mit 8 GB Ram für meine Zwecke ausreicht?
Ich weiß ja, dass Macs ohnehin andere (=niedrigere...) Hardwarestandards haben als die Windowskonkurrenz, aber ist das für Recordingzwecke wirklich ausreichend?
Mit dem Freezing diverser Spuren kann ich leben, mir geht es eher darum Logic und ggf. noch 1-2 Plug Ins im Hintergrund laufen zu haben, ohne auf Probleme zu stoßen.
Wäre echt schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
Grüße
- Eigenschaft