Majik Box - Micro Buff MB-1

AEIOU
AEIOU
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.07.25
Registriert
29.03.07
Beiträge
1.612
Kekse
1.987
Hallo zusammen,

ich bin vorhin auf folgenden Link gestoßen:

http://majikboxusa.com/microbuff.htm

Ich frage jetzt nicht, ob jemand Erfahrung mit dem Teil hat (da werde ich wahrscheinlich keinen Erfolg haben), aber ich verstehe die Produktbeschreibung nicht so richtig. Da steht was von minimaler Tonfärbung, lange Kabel und Effektketten beeinflussen den Ton nicht mehr usw.
Was ist denn der Micro Buff für ein Gerät? Eine Art Noise Gate? Und was ist ein FET Buffer?

Sorry, dass ich dafür extra einen Thread eröffnen musste...
 
Eigenschaft
 
Ich glaube das ist ein ganz normaler Buffer wie er zB in Boss-Pedalen vorkommt nur halt in einem eigenen Kästchen. Wenn du zB ein Board voller True Bypass Geräte hast und davor und danach 6m Kabel können durch die langen Kabelwege die Höhen des Signals bedämpft werden. Hast du jedoch einen Buffer nach deiner Gitarre wird das Signal, dass aus deiner Gitarre kommt, gewandelt und lange Kabelwege verursachen keine so großen Soundverluste.

Das ganze ist aber wie gesagt nur notwendig, wenn du lange Kabelwege hast und kein einziges Pedal mit Bufferschaltung (dh alle True Bypass). Hättest du zB einen Boss Tuner oder einen Ibanez Tubescreamer nach deiner Gitarre hängen, wäre das genau das selbe wie dieser Micro Buff.

Hoffe ich konnte helfen!
 
Das heißt also, sobald ich irgendein Effekt in meiner Kette habe, der KEIN True Bypass hat, und ich keine kilometerlangen Kabelwege habe, ist dieses Teil total sinnlos?! Schade, dachte, das gibt irgendwie das kleine gewisse Extra! ;-)
 
Diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Aber da dieser Buffer ja "klangneutral" sein soll, wird sich am Sound grundlegend níchts ändern. Den Ibanez TS Buffern sagt man jedoch nach, dass sie das Signal beleben sollen und es soll sogar Leute geben, die nur deswegen einen ausgeschalteten TS in der Effektkette haben. Aber das kann auch alles VODOO sein ;)

LG
 
Meine Neugier hat mich nicht in Ruhe gelassen, also für alle, die's interessiert hier die Antwort auf meine E-Mail:

"[...] If you all ready are using a mixture of true bypass and buffered pedals you should be fine with your setup as it is. The Micro Buff is really more for use with a pedalboard that has all true bypass pedals. [...] If you every do any recording with a POD or any type of modeling amp I would suggest using the Micro Buff. That is where I have noticed the biggest difference in tone. It just seems to make the modeled amps sound a lot more realistic."


Somit wäre das Thema für mich abgehakt.
 
In irgendeinem Forum hab ich mal ein Bild gesehen von einem Pedal, dass den Sound merklich besser machen sollte. Es war ein leeres Gehäuse mit einer Verbindung vom IN- zum OUTPUT! :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben