
Harlequ1n
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.02.12
- Registriert
- 22.06.07
- Beiträge
- 192
- Kekse
- 307
Servus,
Ich spiel mit einem Kumpel zurzeit Manha de Carnaval mit 2 Gitarren in Gm. Wir haben uns bisher so aufgeteilt, dass er den Rhytmus und ich die Melodie spiele, und das klappt auch so schon ganz gut (klar zwickts nach dem ersten Tag hier und da noch mächtig mit dem Bossa Rhytmus, den ich gar nicht gewohnt bin, aber das findet sich schon denke ich). Aber wenn ich mir jetzt Tolle Aufnahmen von dem Stück anhöre wie von den LA Four oder Paco de Lucia-John McLaughlin-Al Di Meola, dann hört man natürlich, dass die viel mehr machen, als nur harmonien und melodie spielen. Da sind gigantische Improteile und rumgespiele.
Welche skalen oder licks empfehlen sich denn für das Lied in Gmi, und werden bei solchen Impros eigentlich nur Melodien inprovisiert, oder wandern die nicht auch harmonisch von dem Originalstück immer wieder etwas ab?
irgendwie ist das alles gar nicht so leicht ^^
Ich spiel mit einem Kumpel zurzeit Manha de Carnaval mit 2 Gitarren in Gm. Wir haben uns bisher so aufgeteilt, dass er den Rhytmus und ich die Melodie spiele, und das klappt auch so schon ganz gut (klar zwickts nach dem ersten Tag hier und da noch mächtig mit dem Bossa Rhytmus, den ich gar nicht gewohnt bin, aber das findet sich schon denke ich). Aber wenn ich mir jetzt Tolle Aufnahmen von dem Stück anhöre wie von den LA Four oder Paco de Lucia-John McLaughlin-Al Di Meola, dann hört man natürlich, dass die viel mehr machen, als nur harmonien und melodie spielen. Da sind gigantische Improteile und rumgespiele.
Welche skalen oder licks empfehlen sich denn für das Lied in Gmi, und werden bei solchen Impros eigentlich nur Melodien inprovisiert, oder wandern die nicht auch harmonisch von dem Originalstück immer wieder etwas ab?
irgendwie ist das alles gar nicht so leicht ^^
- Eigenschaft