Mapex Jn-sm7500 Hi-hat-doppelpedal

  • Ersteller wiesenforce
  • Erstellt am
wiesenforce
wiesenforce
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
28.08.17
Registriert
13.05.06
BeitrÀge
1.526
Kekse
3.625
https://www.thomann.de/de/mapex_mxjs980.htm

hallo,
wir suchen gerade ein geburstagsgeschenk fĂŒr unseren schlagzeuger..
da wir selber nicht wirklich viel ahnung haben, brĂ€uchten wir natĂŒrlich unterstĂŒtzung.
das produkt, was ich oben gepostet habe, sieht auf dem ersten blick ja sehr verlockend auf.. aber ich kenne aus erfahren, alles was sich bewegen kann ist auch ne schwachstellen^^ ..
naja ist ja auch egal:

hat jemand das ding und kann mir sagen, ob es wirklich hĂ€lt was es verspricht? kann man in schnellen situation gut umschalten? verschleißt das ding evtl recht schnell?

wĂŒrde mich ĂŒber hilfe sehr freuen.. dankeschöne:)
 
Eigenschaft
 
Hm ist kritisch das ding, hab das an der musikmesse angespielt, war ein sehr komisches gefĂŒhl. Der Wechsel zwischen Hi Hat und DB ist ein wenig umstĂ€ndlich...
Wenn euer Trommler schon ne anstÀndige hihat maschine hat, dann ist es glaub ich sinnvoller ne gute DB zu kaufen. Z.B.: https://www.thomann.de/de/tama_hp200tw.htm
Hab ich selbst und kann ich auf jedenfall empfehlen.


gruß wudu
 
Zu diesem GerÀt findest du hier einige Meinungen:
https://www.musiker-board.de/vb/hardware/161925-geile-doppelfussmaschine.html

Es ist prinzipiell toll, dass euch euer Drummer so viel Geld wert ist, aber dann schenkt ihm doch lieber einen Gutschein, wenn ihr selbst nicht genau wisst, was er gebrauchen könnte.

Es gibt so viele DoFuMas auf dem Markt, vielleicht gefÀllt ihm eine andere viel besser.
Da bringen auch Empfehlungen wenig, entscheiden muss er selbst, mit welchem Modell er am besten zurecht kommt.
 
jo kann kernspinnerin nur zustimmen...

wenn ich so bedenke, dass ich auf der Elli von meinem Lehrer in langsamen tempi garnicht zu recht komme :rolleyes:

greetz :rock: flo
 
tagchen!

also erstmal: geiche meinung wie meine vorredner! lasst ihn lieber selber entscheiden, was fĂŒr ihn am besten ist ;)!

aber zu der maschine: ich habe ein vorgĂ€ngermodell davon. der wechsel geht mit ein wenig ĂŒbung sehr fix und kontrolliert. das problem an dem teil ist jedoch folgendes (zumindest bei dem Ă€lteren modell): die leichtgĂ€ngigkeit. damit diese konsturktion funktionieren kann, ist am hihat- bzw. bass-pedal auzf der rechten seite zum doublebass-spielen eine fĂŒhrungsschiene von oben nach unten angebracht. auch sind 2 federn vorhanden, anstatt, wie normalerweise, eine. ist zwar jetzt alles vielleicht nicht sonderlich verstĂ€ndlich. um es auf den punkt zu bringen: die sache ist nett, fĂŒr durchschnittlich schnell spielende doublebasser :D auch mit sicherheit zu gebrauchen, jedoch wĂŒrde ich eher zu einem stand-allone dopelpedal raten, ist einfach leichtgĂ€ngiger und prĂ€ziser. hinzukommt, dass man diese konstruktion nur in kombination mit dem entsprechend passenden januspedal verwenden kann. und wenn einem dieses nicht zusagt, nunja, hat man ein problem :D! ich spiele nun z.b. seit gut 2 jahren ne iron cobra fußmaschine, davor die janus, und somit ist die wechselfunktion fĂŒr mich nicht mehr nutzbar, außer, ich schließe die alte fußmaschine an.

man, watn getippe. also. schenkt ihm nen gutschein :D!
 

Ähnliche Themen

rbschu
Antworten
9
Aufrufe
6K
Reflex
Reflex
Mfk0815
Antworten
12
Aufrufe
16K
nicknick
nicknick
Duplobaustein
  • Gesperrt
7 8 9
Antworten
166
Aufrufe
33K
toeti
toeti

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben