Markbass VLE Filter mit EQ nachzustellen?

hychef
hychef
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.01.23
Registriert
09.08.09
Beiträge
112
Kekse
42
Ort
Hamburg
Moin!
Ist es möglich den VLE Effekt von Markbass mit einem eq / Kompressor / oder ähnlich
"nachzubasteln" ?
Spiele ein Gallien Krueger Head über ne 1x15er Box zur verfügung stehen ein ME50b und ein EQ...
Danke schon mal für eufre antworten
greets
 
Eigenschaft
 
Kompressor braucht man miener mienung nach nicht. Ich spiele leider erst seit ein paar monaten den markbass. Aber ich meine das man es hinbekommen kann in die richtung des vle zu kommen.

du braucht eig nur einen eq.Am besten graphic mit 10 band oder so. Der frequenzgang wird wie in der aneitung beschrieben von 250 - 20 khz gecutet also gesenkt.

wenn du es genau sehen willst schau einfach mal die frequenzverläufe in diesem dokumnet von der markbass hp an. Wenn du mit deinem eq diese nachbildest kommst du an den sound ganz gut ran.

klick mich

Es wird vermutlich nicht exakt sein aber ich vermute das du sehr nah drankommst.

Grüße daniel
 
Jo, der VLE ist letzendlich nichts anderes als ein Tiefpassfilter mit sehr flacher Flanke. Mit anderen Worten: Ne Höhenblende. Wenn du einfach jetzt anfängst bei nem EQ mit steigender Frequenz jeweils stärker anzudämpfen, solltest du nen ähnlihen Effekt haben.
 
Evtl. wär' der Markbass Super Booster was für dich - eben die Markbass-Filter (VLE und VPF) schaltbar in einem Pedal.
 
Jo, der VLE ist letzendlich nichts anderes als ein Tiefpassfilter mit sehr flacher Flanke. Mit anderen Worten: Ne Höhenblende. Wenn du einfach jetzt anfängst bei nem EQ mit steigender Frequenz jeweils stärker anzudämpfen, solltest du nen ähnlihen Effekt haben.
Hallo,

ja, es sieht ziemlich nach 12dB/Oktave aus, also einem Tiefpassfilter 2. Ordnung (z. B. http://de.wikipedia.org/wiki/Tiefpass#Tiefpass_2._Ordnung).

Ob das mit den vorhandenen Geräten wirklich gut funktioniert, weiß ich nicht, da man einen aktiven Kuhschwanzfilter (eben: Tiefpassfilter) mit einer auf 200Hz einstellbaren Grenzfrequenz (fg) benötigt.

Ob die VLE-Qualität mit einem graphischen EQ zu erreichen ist: ?? Parametrische EQs dagegen sind in der Regel meist Bandfilter.

Wenn also nicht Selbstbau möglich ist, scheint mir das von ratking verlinkte Pedal qualitativ am vielversprechendsten.

Gruß
Ulrich
 
vielen dank für die antworten, hab mir den super booster geholt,
cooles teil .....
 

Ähnliche Themen

RobertTurner
Antworten
6
Aufrufe
3K
RobertTurner
RobertTurner
bassultan
Antworten
8
Aufrufe
2K
Greg Lukasik
G
TamashiiNoKagami
Antworten
8
Aufrufe
2K
nookieZ4
nookieZ4
A
Antworten
4
Aufrufe
8K
Haro292
Haro292
K
Antworten
14
Aufrufe
3K
Viper-Narr
Viper-Narr

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben