
scth
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.04.25
- Registriert
- 06.02.13
- Beiträge
- 1.614
- Kekse
- 7.910
Drop-Tunings, in welcher die Basssaite um einen Ganzton runtergestimmt wird, ist eine weitverbreitete Gitarrenstimmung.
Ist euch schon aufgefallen dass es von den Herstellern kaum abgestimmte Saitensätze gibt?
Es ist immer ein Kompromiss. Entweder man nimmt einen Standardsatz und hat dann auf der Basssaite einen geringeren Saitenzug, oder man nimmt einen Hybridsatz, hat dann aber auf der A und D Saite einen stärkeren Saitenzug.
Derzeit gibt es für mich nur eine Lösung. Standardsatz und eine stärkere Basssaite dazukaufen. Beispiel: Ich spiele für Standard-E immer einen 10-46 Satz. Wenn ich eine Gitarre dauerhaft auf Drop-D stimme, dann wechsle ich die 46er Saite durch eine 52er aus.
Wie seht ihr das?
Ist euch schon aufgefallen dass es von den Herstellern kaum abgestimmte Saitensätze gibt?
Es ist immer ein Kompromiss. Entweder man nimmt einen Standardsatz und hat dann auf der Basssaite einen geringeren Saitenzug, oder man nimmt einen Hybridsatz, hat dann aber auf der A und D Saite einen stärkeren Saitenzug.
Derzeit gibt es für mich nur eine Lösung. Standardsatz und eine stärkere Basssaite dazukaufen. Beispiel: Ich spiele für Standard-E immer einen 10-46 Satz. Wenn ich eine Gitarre dauerhaft auf Drop-D stimme, dann wechsle ich die 46er Saite durch eine 52er aus.
Wie seht ihr das?
- Eigenschaft