
hohoho
Registrierter Benutzer
Hallo,
vorhin war ich am Üben und plötzlich war der Ton weg, mitten beim Spielen.
Zuerst dachte ich, ich wäre aus versehen an die Steckdosenleiste gekommen, aber nein, der Power Schalter am Amp war immer noch am Leuchten.
Es ist nun also folgender Sachverhalt:
-Der Amp geht ganz normal an, also die LEDs leuchten alle so wie sie es immer gemacht haben.
-Wenn man den Stand-By umlegt, kommt kein Gitarrensignal raus, nur das normale Grundrauschen ( was auch nur bei höheren Lautstärken hörbar wird ).
Der Amp ist Baujahr 2006 und wurde bisher immer nur auf Zimmerlautstärke gespielt.
Also schließe ich das Überhitzungsproblem aus ... auch deswegen, weil heute das Signal nach 5-10min schon weg war ... für ne Überhitzung bräuchte er schon was länger.
Die Röhren wurden noch nicht gewechselt ( wie gesagt Zimmerlautstärke, da war noch nichts von Verschleiß zu merken ).
Ich würde sagen, dass es nicht an den Endstufenröhren liegt, die leuchten nach wie vor normal.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß,
Artur
Edit: Dass es am Amp liegt ist wohl 100% sicher, da mein Setup ja nur Gitarre -> Kabel -> Marshall aussieht und ich es schon mit einer anderen Gitarre und nem anderen Kabel getestet hab.
vorhin war ich am Üben und plötzlich war der Ton weg, mitten beim Spielen.
Zuerst dachte ich, ich wäre aus versehen an die Steckdosenleiste gekommen, aber nein, der Power Schalter am Amp war immer noch am Leuchten.
Es ist nun also folgender Sachverhalt:
-Der Amp geht ganz normal an, also die LEDs leuchten alle so wie sie es immer gemacht haben.
-Wenn man den Stand-By umlegt, kommt kein Gitarrensignal raus, nur das normale Grundrauschen ( was auch nur bei höheren Lautstärken hörbar wird ).
Der Amp ist Baujahr 2006 und wurde bisher immer nur auf Zimmerlautstärke gespielt.
Also schließe ich das Überhitzungsproblem aus ... auch deswegen, weil heute das Signal nach 5-10min schon weg war ... für ne Überhitzung bräuchte er schon was länger.
Die Röhren wurden noch nicht gewechselt ( wie gesagt Zimmerlautstärke, da war noch nichts von Verschleiß zu merken ).
Ich würde sagen, dass es nicht an den Endstufenröhren liegt, die leuchten nach wie vor normal.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß,
Artur
Edit: Dass es am Amp liegt ist wohl 100% sicher, da mein Setup ja nur Gitarre -> Kabel -> Marshall aussieht und ich es schon mit einer anderen Gitarre und nem anderen Kabel getestet hab.
- Eigenschaft