
diabolino
Registrierter Benutzer
Hi Leutz
hier erstmal mein vereinfachtes Setup um den Defekt zu reproduzieren:
Git (Yamaha, passiv Hals-HB)
oder Epi LP (mit 2xEMG81)
DSL100
2 x 1960'er 412'er mit G12T-75 (beide auf 16 Ohm), am Amp 8 Ohm eingestellt.
CleanChannel
Regler:
Presence: 8 Uhr
Treble: 14 Uhr
Middle: 10 Uhr
Bass: 16 Uhr (ich habs gerne mit Rumms)
Reverb: 0
ToneShift: Off
Deep: On
MasterVolume 13 Uhr (ich weiss, dass is loud, brauchs aber so ;o)
Gain: 10 Uhr
Keine Stompboxes oder Effekte vor dem Amp und keine FX im Loop, nur nacktes Git-Amp-Boxen-Setup, damit alle anderen Einflüsse ausgeschlossen sind.
Problem: Bei diesem Volume (und auch höher) und Spielen mit dem Hals-HB fängt das Ganze an zu Britzeln oder Knacken (weiss nicht, wie ich das Problem sonst benamsen soll). Dabei spielt es keine Rolle, ob ich aktive oder passive HB's verwende. Es liegt auch nicht an den Klampfen, da ich es mit 3 verschiedenen (Yamaha AES500, PRS SE Tremonti und eine Epi mit 2 EMG81) probiert hab. Wenn ich den Bridge-HB spiele, tritt das Problem nicht ganz so stark auf. Hängt wohl damit zusammen, das ein Hals-HB mehr Bässe liefert oder eben bauchiger ist.
Die Boxen habe ich auch schon einzeln angeschlossen, um den Defekt bei den Boxen auszuschliessen (Ohms auch richtig eingestellt). Im Einzelbetrieb das gleiche Problem!
Den netten Vorbesitzer kenn ich persönlich *winkewinke*. Nach seiner Angabe ist der Amp jetzt ca. 2 Jahre alt. Können da die Röhren schon "durch" sein?
Der Amp wird jede Woche ca. 10 bis 12 Stunden gerockt.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfestellungen.
Gruss
Diabo
hier erstmal mein vereinfachtes Setup um den Defekt zu reproduzieren:
Git (Yamaha, passiv Hals-HB)
oder Epi LP (mit 2xEMG81)
DSL100
2 x 1960'er 412'er mit G12T-75 (beide auf 16 Ohm), am Amp 8 Ohm eingestellt.
CleanChannel
Regler:
Presence: 8 Uhr
Treble: 14 Uhr
Middle: 10 Uhr
Bass: 16 Uhr (ich habs gerne mit Rumms)
Reverb: 0
ToneShift: Off
Deep: On
MasterVolume 13 Uhr (ich weiss, dass is loud, brauchs aber so ;o)
Gain: 10 Uhr
Keine Stompboxes oder Effekte vor dem Amp und keine FX im Loop, nur nacktes Git-Amp-Boxen-Setup, damit alle anderen Einflüsse ausgeschlossen sind.
Problem: Bei diesem Volume (und auch höher) und Spielen mit dem Hals-HB fängt das Ganze an zu Britzeln oder Knacken (weiss nicht, wie ich das Problem sonst benamsen soll). Dabei spielt es keine Rolle, ob ich aktive oder passive HB's verwende. Es liegt auch nicht an den Klampfen, da ich es mit 3 verschiedenen (Yamaha AES500, PRS SE Tremonti und eine Epi mit 2 EMG81) probiert hab. Wenn ich den Bridge-HB spiele, tritt das Problem nicht ganz so stark auf. Hängt wohl damit zusammen, das ein Hals-HB mehr Bässe liefert oder eben bauchiger ist.
Die Boxen habe ich auch schon einzeln angeschlossen, um den Defekt bei den Boxen auszuschliessen (Ohms auch richtig eingestellt). Im Einzelbetrieb das gleiche Problem!
Den netten Vorbesitzer kenn ich persönlich *winkewinke*. Nach seiner Angabe ist der Amp jetzt ca. 2 Jahre alt. Können da die Röhren schon "durch" sein?
Der Amp wird jede Woche ca. 10 bis 12 Stunden gerockt.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfestellungen.
Gruss
Diabo
- Eigenschaft