Marshall JCM900 Dual R. gebraucht kaufen?

M
Meldir
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.11.07
Registriert
19.08.03
Beiträge
765
Kekse
0
Ort
Kärnten-Österreich
Hallo Leute... is ne abgewandelte kauffrage....

also ich hab jetzt bei ner in der Nähe wohnenden gesehen, dass die ihren JCM900 Dual Reverb 50 Watt top, mit ner 1960er (gerade) loswerden will. der Preis wären 1000€

was meint ihr? guter Zustand, zwar alt aber scheint in o. zu sein, hab noch nicht angespielt, wollte nur mal ne Meinung einholen. Hab auch im alten Forum gesucht, aber da stehen in den meisten Threads teils schlechte aussagen (schlechtester Marshall Röhre) und teils wieder was gutes drin. Nach euren neuen erkenntnissen...: isses das wert, oder net?

Mfg
Meldir
 
Eigenschaft
 
S
SiLenT OnE
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.01.15
Registriert
02.09.03
Beiträge
40
Kekse
0
Ort
Mannheim
kaufs dir...verkauf das top auf ebay und behalte die box... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
so würde ichs machen
 
F
Fussel
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
19.01.15
Registriert
12.08.03
Beiträge
560
Kekse
1
Es gibt da viele Varianten.
Ich sag mal, wenn die Ware in Ordnung ist, und dir auch der Sound gefällt: Schlag zu.

Ansonsten würde ich mir die Sache gut überlegen, weil es ist fraglich, ob du das Top zum entsprechenden Preis auch wieder verkaufen kannst (vorallem bei Ebay)
 
BF79
BF79
HCA - Gitarren
HCA
Zuletzt hier
08.09.10
Registriert
31.08.03
Beiträge
2.931
Kekse
2.130
Zu teuer. Hab für das selbe setup in neuwertigem Zustand vor anderthalb Jahren 650? hingelegt. Würde sagen, 750 ist Maximum.

Vom Sound her nicht so der reisser, aber wenn man 350? für ein Röhrentop zahlt, kann man auch nicht viel mehr verlangen. Mal anpspielen, und wenn der Preis stimmt und der Sound gefällt zuschlagen.
 
S
shing
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.11.05
Registriert
26.08.03
Beiträge
87
Kekse
0
hi,
ich würd sagen a bissl teuer. aber der jcm 900 soudn gefällt mir recht gut, aber für top und box 1000 eus isn n bissl viel glaub ich.
ich hab für die 50 watt combo 350 eus gezahlt.

naja ich glaub da krischst du auch n schönens 800er top für und ne günstige box

gruß
sHing!
 
K
Kneipenterrorist
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.08.08
Registriert
02.11.03
Beiträge
327
Kekse
17
Hab mir auch bei ebay den JCM 900 gekauft aber mit 100 Watt! Hab dafür 500€ gezahlt! war im endeffekt n bissi teuer hat sich aber GELOHNT! Ich mag den sound vom JCM900 sehr gerne, besonders wenn man ihn schön aufdreht! Glaub mir viele von diesen "JCM900.Hassern" hier im Forum würden, wenn sie nicht wüssten welchen amp sie hören , wenn er ordentlich aufgedreht ist, sagen dass er sich fett anhört!
 
B
BEAVIS
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.01.04
Registriert
06.10.03
Beiträge
52
Kekse
0
Kneipenterrorist schrieb:
Hab mir auch bei ebay den JCM 900 gekauft aber mit 100 Watt! Hab dafür 500€ gezahlt! war im endeffekt n bissi teuer hat sich aber GELOHNT! Ich mag den sound vom JCM900 sehr gerne, besonders wenn man ihn schön aufdreht! Glaub mir viele von diesen "JCM900.Hassern" hier im Forum würden, wenn sie nicht wüssten welchen amp sie hören , wenn er ordentlich aufgedreht ist, sagen dass er sich fett anhört!

da kann ich nur zustimmen !! 8)
 
dumdidum
dumdidum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.08.13
Registriert
10.10.03
Beiträge
906
Kekse
16
Ort
Hamburg
Meinst du auch den Master Reverb oder den SL-X?
 
K
Kneipenterrorist
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.08.08
Registriert
02.11.03
Beiträge
327
Kekse
17
Wenn er schreibt "Dual Reverb" isses glaub ich nicht der Sl-x!
 
dumdidum
dumdidum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.08.13
Registriert
10.10.03
Beiträge
906
Kekse
16
Ort
Hamburg
Ich meinte eigentlich dich, aber egal. :oops:
 
K
Kneipenterrorist
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.08.08
Registriert
02.11.03
Beiträge
327
Kekse
17
ahso :D ich hab den Dual Reverb der hat die Nummer 4100 der slx hat 2100 glaub ich! ich glaub der Unterschied ist unter anderem derjenige, dass der Sl-X noch eine Röhre Mehr in der Vorstufe hat, also 4 und nicht 3!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben