
Matthaei
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich hatte gestern eine komische und unangenehme Erfahrung mit meinem JMP-1 machen müssen.
Mitten beim spielen - ich hatte gerade den Clean 1 Kanal eingeschaltet (Der JMP-1 besitzt 2 Overdrivekanäle und 2 Cleankanäle mit jeweils einer Röhre für OD und einer für Clean) fadete der Sound plötzlich vollkommen binnen 30 Sekunden aus. Anschließend bekam ich nur noch ein extrem leisen Ton heraus. Volles aufdrehen des Volume führte zu -maximal- Zimmerlautstärke.
Ich dachte mir, dass es evtl. an der Vorstufenröhre liegt (obwohl diese eigentlich gerade mal 1 Jahr alt ist und kaum benutzt wurden). Also schaltete ich auf den Overdrivekanal und dort war der Ton zwar etwas lauter, aber es "bratzelte" nur so vor sich hin. Es war also keine klare Verzerrung mehr zu hören. Keine Mitten mehr.
Um auszuschließen, dass nicht andere Geräte im Rack defekt sind und ich daher keinen Ton mehr rausbekomme, bin ich mit meiner Gitarre anschließend direkt in den Preamp.
Hier trat aber noch etwas kurioseres auf. Während ich bei vorgeschalteten Rackkomponenten (Tuner und ISP Decimator) wenigstens einen leisen Ton herausbekam, konnte ich dem JMP-1 bei direktem Input gar keinen Ton mehr entlocken.
Kaum wieder um gestöpselt war wieder oben beschriebener Sound vorhanden.
Dieser Sound war aber nicht nur auf meiner Cabinet hörbar, sondern auch auf Kopfhörern am entsprechenden Ausgang. Somit kann ich Fehlerquellen in der Effektkette nach dem JMP-1 ausschließen.
Das anschließende Tauschen des Gitarrenkabels, um auch die letzte Fehlerquelle zu eliminieren brachte auch nichts.
Heute morgen nachdem ich den Preamp wieder eingeschaltet habe, um es noch mal zu testen, sind die Cleankanäle immer noch so leise. Die Overdrivekanäle sind allerdings wieder lauter, wieder mit mehr gain und mitten, aber ich höre im Hintergrund immer noch ein leises bratzeln. Das war vorher definitiv nicht da.
Ich hätte zwar jetzt vom Klang her darauf getippt, dass die Röhren defekt sind.
Aber beide Röhren gleichzeitig erscheint mir dann doch etwas komisch. Was meint ihr?
Oder besteht die Möglichkeit, dass ein defekt eines elektronischen Bauteils beide Röhren binnen Minuten so verschleißen kann?
Was meint ihr, ab zum Doktor damit? Oder gibt's noch ne Chance, dass ich den Fehler selber beheben kann (kalte Lötstelle oder so).
Gruß
Matthaei
ich hatte gestern eine komische und unangenehme Erfahrung mit meinem JMP-1 machen müssen.
Mitten beim spielen - ich hatte gerade den Clean 1 Kanal eingeschaltet (Der JMP-1 besitzt 2 Overdrivekanäle und 2 Cleankanäle mit jeweils einer Röhre für OD und einer für Clean) fadete der Sound plötzlich vollkommen binnen 30 Sekunden aus. Anschließend bekam ich nur noch ein extrem leisen Ton heraus. Volles aufdrehen des Volume führte zu -maximal- Zimmerlautstärke.
Ich dachte mir, dass es evtl. an der Vorstufenröhre liegt (obwohl diese eigentlich gerade mal 1 Jahr alt ist und kaum benutzt wurden). Also schaltete ich auf den Overdrivekanal und dort war der Ton zwar etwas lauter, aber es "bratzelte" nur so vor sich hin. Es war also keine klare Verzerrung mehr zu hören. Keine Mitten mehr.
Um auszuschließen, dass nicht andere Geräte im Rack defekt sind und ich daher keinen Ton mehr rausbekomme, bin ich mit meiner Gitarre anschließend direkt in den Preamp.
Hier trat aber noch etwas kurioseres auf. Während ich bei vorgeschalteten Rackkomponenten (Tuner und ISP Decimator) wenigstens einen leisen Ton herausbekam, konnte ich dem JMP-1 bei direktem Input gar keinen Ton mehr entlocken.
Kaum wieder um gestöpselt war wieder oben beschriebener Sound vorhanden.
Dieser Sound war aber nicht nur auf meiner Cabinet hörbar, sondern auch auf Kopfhörern am entsprechenden Ausgang. Somit kann ich Fehlerquellen in der Effektkette nach dem JMP-1 ausschließen.
Das anschließende Tauschen des Gitarrenkabels, um auch die letzte Fehlerquelle zu eliminieren brachte auch nichts.
Heute morgen nachdem ich den Preamp wieder eingeschaltet habe, um es noch mal zu testen, sind die Cleankanäle immer noch so leise. Die Overdrivekanäle sind allerdings wieder lauter, wieder mit mehr gain und mitten, aber ich höre im Hintergrund immer noch ein leises bratzeln. Das war vorher definitiv nicht da.
Ich hätte zwar jetzt vom Klang her darauf getippt, dass die Röhren defekt sind.
Aber beide Röhren gleichzeitig erscheint mir dann doch etwas komisch. Was meint ihr?
Oder besteht die Möglichkeit, dass ein defekt eines elektronischen Bauteils beide Röhren binnen Minuten so verschleißen kann?
Was meint ihr, ab zum Doktor damit? Oder gibt's noch ne Chance, dass ich den Fehler selber beheben kann (kalte Lötstelle oder so).
Gruß
Matthaei
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: