Ach wir hatten den Proberaum im Keller von nem grossen Bordell da ist dan eine Heisswasser Zuleitung von nem pool geplatzt irgendwann in der tiefen Nacht auf alle Fälle nach "Geschäftsschluss" bei denen. Die Leitung führte durch unseren Raum, Waren ein paar 1000 liter Wasser.
Dabei sind folgende AMPS gestorben (nicht alle meine).
Bogner Ueberschall
Mesa Mark 1
EVH 6150 II
Fender Bassman (von meinem Vater hat den leider auch da parkiert)
Fender Hot rod
Mesa Rectifier
Marshall valvestate bi chorus 200 (ist zwahr jetzt nicht so der Knaller war aber mal einer der ersten Amps Transen mit eingebautem Federhall Digitalem Effekt (Chorus) und Röhrenvorstufe

)
Das ist die liste der Toten bei 30° Raumthemperatur und austretendem Heisswasser ist da nciht mer fiel zu wollen.... der Mark1 und der Fender Bassman versuchen wir noch zu reanimieren. Dan noch ein fast komplettes klein PA diverse alte Bodeneffekte (z.B. Morley Spiegelreflexvolumenpedal aus den 60 ern) und eineige modernen (neuere) instrumente leider auch meine Jackson SL1 aus der Charvel Zeit.
Irgendwie ein grossteil meiner kleinen Schätze die ich seit ich denken kann zuammengesammelt habe, wie auch immer ein Teil lässt sich ersetzen und meine liebsten Gitarren waren zum glück zu Hause im Schlaafzmmer

.
Mann da beneidete ich unsere Keyborderinn die ist froh wen sie nach 3 Jahren ein neues Instrument bekommt (war ja versichert) ich hab dann meine erst recht ins Herzheschlollsen.
Gruss Mark
P.S. Ein grossteil waren halt Famieleinvermachtnissw haben alle das selbe Rad ab Instrumente werden gekauft wen sie 3 Jahre bleiben dan für immer. Handhaben wir sogr mit unseren Frauen so

.