
waith
Registrierter Benutzer
Guten Tag,
ich habe heute von einen Freund einen Marshall MG 50 DFX geschenkt bekommen, einziger Nachteil der Overdrive Channel sollte kaputt sein. Da ich aber einen V-Amp modeling Verstärker habe sollte das nicht so schlimm sein. Ich habe das Teil heute Abend dann mal angeschaut und stellte fest das es nicht nur der eine Channel sein kann. Zuerst merkte ich das die LED für den Overdrive Channel manchmal flackerte und egal was ich in welchen Channel auch an Reglern drehte es änderte sich am Sound nix, außer wenn der LED mal kurz leuchtete.
Den einzigen Wackelkontakt den ich finden konnte war an der Input-Buchse aber das machte den Sound auch nur minimal lauter und sowieso war die Lautstärke allgemein sehr leise und dumpf.
Allerdings dann nach ca. 45 min am rumdrehen und speilen ging die LED am Overdrive Channel an und der ganze Amp ging ohne Probleme egal was ich machte. Nur der Wackler an der Input-Buchse blieb aber auch nur wenn man hart daran drückte.
Nun die Frage kann jemand sagen was genau an den Kaputt ist bzw wie ich den Fehler eingrenzen kann?
Wäre das ein Röhren Verstärker würde ich sagen die Vorstufe ist Kaputt aber wie das bei Transistoren ist weiß ich nicht genau. Ich habe auch im Inneren keine sichtbaren Spuren gefunden.
Ich weiß das in dem Verstärker die TDA7293 Endstufe verbaut ist kann die kaputt sein?
Wenn es Hilft ich kann Jederzeit Fotos und Aufnahmen von dem Verstärker machen.
Vielen dank.
ich habe heute von einen Freund einen Marshall MG 50 DFX geschenkt bekommen, einziger Nachteil der Overdrive Channel sollte kaputt sein. Da ich aber einen V-Amp modeling Verstärker habe sollte das nicht so schlimm sein. Ich habe das Teil heute Abend dann mal angeschaut und stellte fest das es nicht nur der eine Channel sein kann. Zuerst merkte ich das die LED für den Overdrive Channel manchmal flackerte und egal was ich in welchen Channel auch an Reglern drehte es änderte sich am Sound nix, außer wenn der LED mal kurz leuchtete.
Den einzigen Wackelkontakt den ich finden konnte war an der Input-Buchse aber das machte den Sound auch nur minimal lauter und sowieso war die Lautstärke allgemein sehr leise und dumpf.
Allerdings dann nach ca. 45 min am rumdrehen und speilen ging die LED am Overdrive Channel an und der ganze Amp ging ohne Probleme egal was ich machte. Nur der Wackler an der Input-Buchse blieb aber auch nur wenn man hart daran drückte.
Nun die Frage kann jemand sagen was genau an den Kaputt ist bzw wie ich den Fehler eingrenzen kann?
Wäre das ein Röhren Verstärker würde ich sagen die Vorstufe ist Kaputt aber wie das bei Transistoren ist weiß ich nicht genau. Ich habe auch im Inneren keine sichtbaren Spuren gefunden.
Ich weiß das in dem Verstärker die TDA7293 Endstufe verbaut ist kann die kaputt sein?
Wenn es Hilft ich kann Jederzeit Fotos und Aufnahmen von dem Verstärker machen.
Vielen dank.
- Eigenschaft