Marshall The Guv'nor Vintage Reissue

ibanez fan
ibanez fan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
31.03.16
Beiträge
720
Kekse
2.356
Beim alten haben sie Carbonfilm Widerstände verbaut, beim neuen wohl Metallfilm.
Es gibt bestimmt noch ein paar weitere Unterschiede bei den Bauteilen (nicht bei den Werten) - ob die ins Gewicht fallen, weiß ich nicht.
Möglich aber das werde ich bald testen können. Kann mir einen alten 88' Guv'nor Made in UK von einem Kumpel ausleihen.

Irgendwelche Argumente werden sich schon finden damit Leute die alten Pedals, für Säure Vintage-Preise kaufen.... .😉


PS.: Fühlt sich komisch an bei End-Achziger und Anfang-Neunziger Geräten von "Vintage" zu reden... (Bin Bj. 89)😂😅🙈
 
Myxin
Myxin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
25.07.04
Beiträge
21.937
Kekse
99.342
Irgendwelche Argumente werden sich schon finden damit Leute die alten Pedals, für Säure Vintage-Preise kaufen.... .😉

Mein Eindruck ist eher, dass viele sich von ihren alten "Gurken" jetzt trennen, weil sie die neuen, gut klingenden Pedale als Ersatz kaufen können.
Anders kann ich mir das nicht erklären, warum plötzlich nach Bekanntwerden des Re-Releases die Kleinanzeigen voll sind mit den alten Teilen.
Wenn ich wählen müsste, eins von den neuen oder ein gebrauchtes altes - ich würde das neue nehmen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ibanez fan
ibanez fan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
31.03.16
Beiträge
720
Kekse
2.356
Oder Leute die sowas als Wertanlage betrachtet haben aber schon lange nichtmehr damit gespielt haben.
Wenn ich selber einen alten hätte würde ich ihn, trotz der Neuanschaffung behalten und evtl. Restaurieren.

Ich bin dafür dass nicht ständig neues oder scheinbar neues auf den Markt geballert wird. Haben wir nicht längst mehr als genug Auswahl? Oder anders gefragt.... Sind wir nicht längst überfordert genug mit dem Angebot? Lieber mal ein paar alte, bewärte Sachen nehmen, wo die Leute wissen was sie bekommen und dann laufen lassen. Neuentwicklungen nur wenn effektiv Nachfrage besteht. Heute bestimmt nicht die Nachfrage das Geschäft sondern das Marketing aber das beste Marketing ist wenn Kunden sich untereinander positiv über ein Produkt austauschen. Spart Recourcen, vereinfacht die Produktion, Stresst weniger und ist potenziell besser für die Qualität.
Weniger ist doch manchmal mehr :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
ibanez fan
ibanez fan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
31.03.16
Beiträge
720
Kekse
2.356
Beim Shred Master hatte ich es jetzt etwas schwerer auf meinen Sound zu kommen. Er komprimiert einfach stärker. Alles so auszusteuern, dass sowohl Guv'nor als auch Shred Master gleich gut rüber kommen, erfordert etwas Zeit und Feingefühl.
Der Guv'nor klingt von Hause aus schon stärker nach Amp und mit dem Shred Master dort hin zu kommen ist schwerer aber machbar. Ich hab jetzt den Guv'nor so eingestellt dass ich mir von ihm die Hardbone- Airbourne artigen Sounds hole. Shred Master so Richtung Glam Rock. Sowas wie Mötley Crue geht sehr gut, dafür hatte ich bisher noch keine Lösung.
 
Pleasure Seeker
Pleasure Seeker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.23
Registriert
30.08.06
Beiträge
2.204
Kekse
12.382
Ort
Rhein/Main
Ich glaube aber nicht dass er aus einem anderen Amp als einem Marshall den Authentischen Sound rausholt. Das klingt schon alles sehr matched for Marshalls.

Och doch, der ist schon so konzipiert gewesen, dass man damit den "Marshallsound" aus jedem Amp kitzeln kann und das funktioniert auch. Zwar ist's nicht immer perfekt und erfordert ordentlich Lauschen und Potidrehen, bei möglichst wenig gefärbter Ampeinstellung, aber die Richtung stimmt schon. Ich habe mir den vor Jahren zusammengelötet, war einerseits fasziniert vom Klang, aber auch genervt von der Einstellerei. Ein Lieblingspedal ist er trotzdem geblieben, weil er eben völlig anders ist.

Wer sich für die Schaltungsdetails im Vergleich zu anderen Pedalen interessiert, bei Electro Smash gibt's eine Seite zum Guv'nor:
https://www.electrosmash.com/marshall-guvnor-analysis
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben