
*Nirvana*
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.10.19
- Registriert
- 28.01.07
- Beiträge
- 351
- Kekse
- 180
Hallo,
Ich brauche für unseren Proberaum und für zu hause einen Amp.
Zur Zeit habe ich einen Marshall Valvestate 8080, dieser hat Potis die ziemlich doll kratzen und manchmal spielt die Verzerrung verrückt (d.h. Plötzlich mehr gain dann wieder weniger), da der Gain Poti einen Wackelkontakt hat. Ich denke aber dies lässt sich beheben wenn man die Potis austauscht.
Meine Frage ist ob dieser Amp gut genug für den Live Einsatz ist und ob sich die Reperatur (die mein Vater machen könnte) lohnen würde.
Ich bin in der Band Rythmus Gitarrist und unser Leadgitarrist spielt ein ENGL Invader 150 Fullstack. Komme ich da überhaupt noch gegen an mit meinem kleinem 1*12 Speaker?
Die nächste Frage ist ob ich mir vielleicht eine 4*12 Box zulegen soll und den Valvestate reparieren lasse und mir dann einen anderen Übungsamp kaufe, oder ob ich mir nen Neuen Amp holen soll (habe schon Geld gespart) und den Marshall als Übungsamp zuhause lassen soll? Was meint ihr dazu?
Falls nur ein neuer Amp in Frage kommt wird dieser warscheinlich nach ausgiebigem Testen in den Sommerferien gekauft...
Ich freue mich auf eure Antworten
Mit Freundlichen Grüßen,
*NIRVANA*
Ich brauche für unseren Proberaum und für zu hause einen Amp.
Zur Zeit habe ich einen Marshall Valvestate 8080, dieser hat Potis die ziemlich doll kratzen und manchmal spielt die Verzerrung verrückt (d.h. Plötzlich mehr gain dann wieder weniger), da der Gain Poti einen Wackelkontakt hat. Ich denke aber dies lässt sich beheben wenn man die Potis austauscht.
Meine Frage ist ob dieser Amp gut genug für den Live Einsatz ist und ob sich die Reperatur (die mein Vater machen könnte) lohnen würde.
Ich bin in der Band Rythmus Gitarrist und unser Leadgitarrist spielt ein ENGL Invader 150 Fullstack. Komme ich da überhaupt noch gegen an mit meinem kleinem 1*12 Speaker?

Die nächste Frage ist ob ich mir vielleicht eine 4*12 Box zulegen soll und den Valvestate reparieren lasse und mir dann einen anderen Übungsamp kaufe, oder ob ich mir nen Neuen Amp holen soll (habe schon Geld gespart) und den Marshall als Übungsamp zuhause lassen soll? Was meint ihr dazu?
Falls nur ein neuer Amp in Frage kommt wird dieser warscheinlich nach ausgiebigem Testen in den Sommerferien gekauft...
Ich freue mich auf eure Antworten
Mit Freundlichen Grüßen,
*NIRVANA*
- Eigenschaft