MB-User verschenken ein Midas Venice U-24 Pult

  • Ersteller Johannes Hofmann
  • Erstellt am
Aber es geht noch oder? ^^
nein, beim Probieren hat das Netzteil gequalmt :( aber das bringt mich auf eine Idee:

Das Phonic stelle ich voll verkabelt als Dummy auf den Tisch und drunter von vorn und oben nicht sichtbar ein funktionierendes Pult :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Sorry, jemand, der ein DDQ Q-Serie zur Verfügung hat, scheint mir nicht sonderlich bedürftig.
Ich würde nie behaupten, dass ich bedürftig bin, aber die Kohle für so ein MIDAS Pult hätte ich trotzdem nicht übrig. Das Geld, dass ich für Equipment ausgeben, muss ich mir schon erarbeiten und zusammensparen. Das DDA war mal ein Glücksgriff bei einer Studio-Insolvenz, und hat letztes Jahr für 600EUR incl. fettem Amptowncase den Besitzer gewechselt, nachdem ich 3 Jahre lang vergeblich versucht hatte, es für einen höheren mindestens 4stelligen Kurs an den Mann zu bringen. Diese großen Live-Konsolen sind auf dem Gebrauchtmarkt einfach nichts mehr wert, selbst wenn DDA draufsteht.

Aber egal, falls ich das Pult tatsächlich gewinne, werden wir hier eine Party feiern, die mich vermutlich auch arm macht. Aber so bringen wir das Musiker-Board auch endlich mal in den Norden!

KEEP ON ROCKIN!!!
 
Sorry, jemand, der ein DDQ Q-Serie zur Verfügung hat, scheint mir nicht sonderlich bedürftig.

Und jemand, der hier gegen andere agiert, anstatt für sich Werbung zu machen, erscheint mir nicht sonderlich würdig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Also, ich mache für unsere Schule mit. Wir sind eine Sonderschule, machen Bandworkshops und haben eine recht günstige, billige Ausstattung. Super wäre, wenn wir dieses Pult gewinnen würden und uns damit qualitativ verbessern könnten. Da wäre vielen Schülern gedient, das Musiker-Board könnte eine Sonderschule unterstützen. Das ist der Beginn einer Musiker-Laufbahn, die davon profitieren könnten.

Also, votet für dieses Post. Was ich versprechen kann, dass ihr von mir auf dem laufenden gehalten werdet. Wie ich dies mache, könnt ihr zum Beispiel hier nachlesen:

https://www.musiker-board.de/gitarren-bastelaktion/501244-pekri59-baut-eine-musiker-board-paula.html

Danke für die Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
Hallo und servuslä!


Ich möchte das Midas Venice U-24, weil:

ich in 2 Bands singe und als Sänger möchte ich auch zum Equipment der Band beitragen! (alle anderen haben hohe Kosten für Verstärker und Instrumente usw. - ich brauch nur ein Mikrofon). Mich überzeugt die Kanalanzahl, da kann man dann auch im Übungsraum sinnvoll zwei Bands drüberlaufen lassen und von Midas weiß ich dass die PreAmps erste Sahne sind (das erwarte ich natürlich auch von diesem Pult). Und mit der Möglichkeit über USB rauszugehen kann ich dann auch noch die Proben mitschneiden. Beim Einsatz auf einem Live Gig sind dann die 6 AuxWege sehr hilfreich. Das Desing ist sehr übersichtlich, so dass ich glaube recht schnell mit dem Pult zurecht zu kommen.

Übersetzung auf gut fränkisch:

na gloar, des Midas-Venice U24 Buldd mecherd ich, wall wenn'sd in zwaa Bänds singä dousd, nacherd mechersd ja aa a wengerlä mithelfnä das des was gschaids werd mit der grubbn! Wall aichendlich brauchsd ja blous a migrofohn wouds awengerlä nai'dzwiddschersd. Na ja - und des Midas Buldd schaint ja genau es richdiche zu sain, mid dennä Hauf'n Kanäle kannsd ja baide Bänds gleichzaidich drüber lauf'n lassn und mid dennä haufn Gnöpfla und derer Gwalidähd vo Midas glingsd dann a rechd goud (hoff' i wenichsdenns..). Und wenns'd nacherd sugoar amol laif schbilldsd kannsd die endlich ämol richdich selber hör'n wechä däi haufn Monidorweche!. Also - ned lang nachdeng'nä - schiggds einfach bai mir vorbei.

Dankschee
Behdä
 
Das DDA war mal ein Glücksgriff bei einer Studio-Insolvenz, und hat letztes Jahr für 600EUR incl. fettem Amptowncase den Besitzer gewechselt, nachdem ich 3 Jahre lang vergeblich versucht hatte, es für einen höheren mindestens 4stelligen Kurs an den Mann zu bringen.
Aber wieso verkaufst du es dann überhaupt, anstatt es weiter zu nutzen? Das VeniceU haben zu wollen, wenn man ein DDA hätte nutzen können, erscheint da eben wie Luxus.

@ Mr Miau: Ich muss dir auch nicht würdig erscheinen. Es steht nirgends geschrieben, dass man nicht seine Bedenken an den Posts bzw. der Rechtfertigung, weshalb man das Pult haben möchte, äußern darf. Und jemand, der direkt erwähnt, dass er sechs Pulte hatte, von denen ein Großteil wohl sogar noch vorhanden ist und wo ein seinerzeit sehr hochwertiges Pult dabei war (DDA wurde von Midas aufgekauft und DDAs Technologie wurde abgespeckt direkt für die ursprüngliche Venice-Serie benutzt!), ist da einfach nicht so bedürftig wie ein JUZ. Viele denken scheinbar beim Lesen der Posts gar nicht drüber nach, was da eigentlich ausgesagt wird. Ich muss mir auch jedes Stück Equipment hart erkaufen, fahre eben keinen Neuwagen, sondern einen 15 Jahre alten Passat, fahre eben nicht für zwei Wochen nach Malle, rauche nicht, trinke nicht und kämpfe, damit ich leben kann, und sage trotzdem, dass ich das Pult lieber wohltätig weiterreiche, obwohl ich durchaus eigene Verwendung dafür hätte! Mir schenkt keiner was, und ich erwarte das auch nicht!
 
Ich, bzw. ich und meine Band "dive by wire" www.divebywire.com möchte(n) das Midas Venice U-24, weil wir noch viele neue Ideen haben die wir gerne schnellst- und bestmöglich aufnehmen möchten. Und wenn das nämlich so weit ist möchten wir endlich gerne unserer erste Welttournee starten. Das passenden Tourplakat habe ich dafür soeben auch schon fertiggestellt... ;-D

Außerdem könnten wir dann auch anderen bekannten Bands von uns die Möglichkeit geben vernünftige Aufnahmen zu machen und uns dann anschließend auf unserer Tour zu supporten. ;-)
 

Anhänge

  • dbw Tour-Plakat.jpg
    dbw Tour-Plakat.jpg
    175,5 KB · Aufrufe: 179
Ich möchte das neue Midas Venice U-24 gewinnen, weil sich bei uns im Waschhaus langsam das Equipment verabschiedet und die Stadt keine neuen Mittel für selbiges aufbringen möchte. Das Waschhaus ist fast der letzte freie Ort in Potsdam für Konzerte und Partys,
nachdem das Archiv geschlossen wurde. Wir sind abhängig von den Geldern die uns die Stadt gewährt und die werden jedes Jahr weniger, wodurch es bei uns immer öfter so aussieht:



Unsere Azubis und Mitarbeiter würden sich wahnsinnig über neues und vor allem funktionierendes Equipment freuen! Mal abgesehen von den ganzen Musikern, Dj's und Musikbegeisterten, die immer weniger Orte zum musizieren und zuhören haben, was die hohen Mieten und die geringe Unterstützung von Seiten der Stadt noch beschleunigen.
Es gibt nur noch einen kleinen Musikladen und immer weniger kulturelle Einrichtungen sowie Jugendclubs. Die Stadt investiert lieber in Schlösser die schon mal abgerissen wurden um sie wieder aufzubauen :confused:.
Daher ist es so wichtig dass das Waschhaus bestehen bleibt!

Wenn ihr wollt, dass es bei uns wieder so aussieht:

waschhausvoll.jpg






dann wisst ihr ja was zu tun ist :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
Aber wieso verkaufst du es dann überhaupt, anstatt es weiter zu nutzen? Das VeniceU haben zu wollen, wenn man ein DDA hätte nutzen können, erscheint da eben wie Luxus. ...
Ich hab ja geschrieben, dass ein DDA für eine Liveband nicht wirklich was ist, zumal wir uns i.d.R. immer selbst mischen und ohne Techniker losgehen. Für eine reine Tonkutscherfirma wäre das Teil wohl besser geeignet. Außerdem hatte ich ja geschrieben, dass es einfach zu groß war, weniger von den Kanälen (da zwar auch, wenn auch ein paar Kanäle in reserve nie schlecht sind) mehr vom Gewicht und der Größe. Reguöär gekauft hätte ich mir das nie, ganz abgesehen davon, dass der Käufer auch geflucht hat, als er gesehen hat, dass sämtliche INs und OUTs, incl. der Inserts und DirectOuts der einzelnen Kanäle alle in XLR ausgeführt waren. Und vorhanden heißt nicht, dass sie mir gehören. Ich würde nur den Großteil davon wieder an Land bringen, wenn auch leihweise, nur um einen Direktvergleich durchführen zu können. Außerdem war das ja auch nur ein Vorschlag.

Und was Bedürftigkeit angeht... wenn das der ausschlaggebende Punkt hier wäre, hätte es das MB auch gleich spenden können, anstelle es hier zur Verlosung anbieten. Wenn ich es bekomme, können mehrer MB Mitglieder was davon haben, weil wir das gebührend mit einer Boardparty bei uns feiern werden :)
 
Und der Käs isch gessa :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und der Käs isch gessa
Nichts ist gegessen,theoretisch wie auch praktisch kann noch jeder gewinnen.
Verlosung Ende ist erst am 30.03
 
Und was Bedürftigkeit angeht... wenn das der ausschlaggebende Punkt hier wäre, hätte es das MB auch gleich spenden können, anstelle es hier zur Verlosung anbieten.

Nein, der Sponsor möchte ja auch was davon haben und dabei zählt umso öffentlichkeitswirksamer die Maßnahme umso besser. Des Weiteren bilden und sind wir alle das Musiker-Board und ich finde es toll dass wir auch daher entscheiden dürfen wem wir das Pult spenden/schenken wollen. Ich sehe das auch nicht als Gewinnspiel sondern eher als interaktive Spendenaktion. Teilnahme zum Selbstzweck finde ich nicht schlimm, bin aber auch ganz froh dass hier einige User Vorschläge zum Gemeinwohl unterbreiten. Schön ist auch, dass man sich hier wohl auf die ganzen Wahlversprechen, im Gegensatz zur Politik, verlassen kann... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Und was Bedürftigkeit angeht... wenn das der ausschlaggebende Punkt hier wäre, hätte es das MB auch gleich spenden können, anstelle es hier zur Verlosung anbieten.

Der karitative ist tatsächlich nur ein Teilaspekt. Die User entscheiden. Es kann gut sein, dass der karitative Aspekt den Ausschlag gibt, aber da ich die User doch in ihrer Summe für kompetent halte, wird's wohl kaum so enden, dass jemand gewinnt, dessen 30 Jahre alter Schrotthaufen auch durch ein Billigpult für 250€ gut ersetzt wäre, der aber aus "purer Not" auch mit einem geschenkten Profipult zufrieden wäre.

Ihr werdet das schon machen ;)

Und der Käs isch gessa :D

muss nicht sein... natürlich wird die 50. Version einer der bereits gelesenen Stories die Abstimmung nicht kippen, aber wenn jemand einen wirklich originellen Gedanken hätte, wäre der momentane Spitzenreiter leicht in 2-3 Tagen zu knacken.
 
... aber wenn jemand einen wirklich originellen Gedanken hätte, wäre der momentane Spitzenreiter leicht in 2-3 Tagen zu knacken.

Das glaube ich auch. Mit ein paar Zeilen, die man in zwei Minuten hinschreibt, ist es doch nicht getan. Kein Wunder, dass die "wohltätigen" Beiträge bisher am besten ankommen.
Etwas Engagement wäre wirklich schön - manche Beiträge sind schon fast traurig.
Warum setzt sich nicht eine ganze Band mal zusammen und macht sich Gedanken? Das ist doch nicht zuviel verlangt!
Mich würde es aber nicht wundern, wenn so etwas schon in Arbeit ist und das Beste zum Schluss kommt. ;)
 
muss nicht sein... natürlich wird die 50. Version einer der bereits gelesenen Stories die Abstimmung nicht kippen, aber wenn jemand einen wirklich originellen Gedanken hätte, wäre der momentane Spitzenreiter leicht in 2-3 Tagen zu knacken.

Mich würde es aber nicht wundern, wenn so etwas schon in Arbeit ist und das Beste zum Schluss kommt. ;)

Man hat nach mir gerufen? :D

Hiermit bewerbe ich mich erneut um das Pult, diesmal aber kreativer. Vergesst meinen ersten Beitrag, derhier ist besser!

Die Idee hatte ich schon Donnerstag, aber die Umsetzung dauert. Bei den vielen Postings ala "Kreativität gesucht" hatte ich schon Angst, dass mir einer zuvorkommt. Allerdings scheint das Board gerade in diesem Bereich etwas nachlässig??

Hier mal mein Werk, erstmal unkommentiert:

http://www.youtube.com/watch?v=oAEpkoT-wbY&feature=youtu.be

viel Spaß!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 10 Benutzer
Vergesst meinen ersten Beitrag, derhier ist besser!
Das ist btw völlig legitim. Ihr könnt einen 2. Versuch starten, wenn ihr seht, dass der Erste scheitert... nur: Die Punkte verschiedener Beiträge werden nicht addiert ;)
 
Ja, am Sound ist ganz klar der Bedarf zu erkennen! :redface: ;)

ja, sorry, siehe videobeschreibung: Mikro vom Headset, ich war krank und hab nur n audacity kompressor drübergetan.


ABER: ich hab mir Mühe gegeben und es ist definitiv kreativ, oder seh ich das falsch? :gruebel:
 
Hallo liebe Community und werte Mitmusiker,

beim Durchlesen der Beiträge meiner Mitbewerber ist mir aufgefallen, dass viele das Pult nur für den Proberaum, als Interface für den Heimgebrauch, für besseren Sound, für Gigs, oder einfach so haben wollen.
Meiner Meinung nach ist das Pult für nur einen dieser Punkte viel zu schade, bzw. benötige ich es für sämtliche dieser Dinge und habe sehr viel Größeres bzw. andere Dinge damit vor, wie zum Beispiel Workshops, Video Tutorials und Tests, die nämlich unter anderem auch dem Board zu Gute kommen würden.

Aber bevor ich hier jetzt noch mehr schreibe, schaut euch erstmal mein "Bewerbungsvideo" an, denn ich denke es ist besser mal etwas Visuelles zu bieten, das ist persönlicher und spart Lesezeit ;)



Nochmal schnell die Argumente/Punkte zusammengefasst:

ich möchte das Midas Venice U24 gewinnen, weil ich...

... momentan in 3 verschiedenen Bands spiele (bin selber Schlagzeuger und Tontechniker) und ich fürs mehrspurige Recording, Livegigs und den Proberaum ein vernünftiges Pult mit Interface brauche

... damit Workshops für Anfänger und Videotutorials auf meinem YouTube Kanal (zu bestimmten Themen, zum Midas an sich, allgemein über analoge Mischpulte und und und) hochladen könnte (die dem Musikerboard, bzw. auch allen anderen Mitmusikern zugutekommen würden).

... Ich einen ausführlichen Test hier auf dem Musiker Board veröffentlichen würde (Mit Video & Soundbeispielen, denn ich selber finde, so ein Test braucht immer etwas "Greifbares")

Sollte ich das Midas gewinnen, würde ich dem von catfishblues genannten Jugendzentrum mein jetziges Mischpult schenken, da ich selber diese Idee sehr gut finde und ich das Jugendzentrum (sollte ich gewinnen) unterstützen will.
Mein jetziges Pult ist ein Samson L2000 und ich hoffe ihr wisst, oder besser gesagt glaubt mir, dass dies ein echt gutes Gerät ist.


Außerdem würde ich das Samson persönlich dort hinbringen und den zuständigen Leuten dort gerne eine Einführung in die Technik geben, sollte dies von Nöten sein. Sollte ich Zeit haben, würde ich auch gerne persönlich hin und wieder dort vorbeikommen und zum Beispiel Live Aufnahmen dort unterstützen.

So, damit wären wir am Ende meiner Bewerbung und wenn euch die Punkte überzeugt haben und ihr mich unterstützen wollt, lasst mir doch eine "Hilfreich Markierung" da, denn ich bin mir sicher mit eurer Hilfe kann ich das schaffen ;))
Gruß, euer Felix ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben