
Alexusss
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen!
Hab mal eine Frage. Hab mir vor kurzem eine Johnson Paula Kopie gekauft (das Top-Modell). Ist von der Verarbeitung und der Bespielbarkeit absolut vorbildlich.
Allerdings sind die PUs wirklich nicht so dolle.
Und was mir noch aufgefallen ist: Im Vergleich zu meiner USA-Strat (ich weiss, die ist ein paar Preisklassen drüber) hat die Gitarre sehr wenig Obertöne. Auch Pinch Harmonics sind
ein absoluter Krampf.
Meine Frage: Kann dieses Problem durch hochwertige PUs gelöst werden, bzw. entwickelt sich sowas noch, wenn die Gitarre eingespielt ist? Hab bisher immer nur gebrauchte Gitarren der Preisklassen 400 - 1000 gespielt. Die hatten eigentlich alle besseres Obertonverhalten.
Danke und Gruß!
Hab mal eine Frage. Hab mir vor kurzem eine Johnson Paula Kopie gekauft (das Top-Modell). Ist von der Verarbeitung und der Bespielbarkeit absolut vorbildlich.
Allerdings sind die PUs wirklich nicht so dolle.
Und was mir noch aufgefallen ist: Im Vergleich zu meiner USA-Strat (ich weiss, die ist ein paar Preisklassen drüber) hat die Gitarre sehr wenig Obertöne. Auch Pinch Harmonics sind
ein absoluter Krampf.
Meine Frage: Kann dieses Problem durch hochwertige PUs gelöst werden, bzw. entwickelt sich sowas noch, wenn die Gitarre eingespielt ist? Hab bisher immer nur gebrauchte Gitarren der Preisklassen 400 - 1000 gespielt. Die hatten eigentlich alle besseres Obertonverhalten.
Danke und Gruß!
- Eigenschaft