
Flying Duckman
Registrierter Benutzer
Hi Leute,
ich frage aus reinem Interesse und bin darauf gekommen, weil ich hier noch ein zweites Effektgerät rumliegen hab. Ich hab das aber nicht wirklich vor.
Manche Racks im Bilderthread haben ja durchaus so einiges noch mit drin hängen. Vieles davon eingeschleift. Ist das nicht eher dem Sound zum Nachteil? Und wie genau macht ihr das? Beispiel: Ich hab ein G-Major und noch ein altes ART MultiFX. Wenn ich jetzt beides ins Rack knallen würde, müsste ich z.B. vom Preamp ins Art, da aus dem Out in den In des G-Majors und da wiederum vom Out in die Endstufe. Und mittels MIDI-Kabel in den MIDI-In vom G-Major und von da aus dann?
Grüße!
ich frage aus reinem Interesse und bin darauf gekommen, weil ich hier noch ein zweites Effektgerät rumliegen hab. Ich hab das aber nicht wirklich vor.
Manche Racks im Bilderthread haben ja durchaus so einiges noch mit drin hängen. Vieles davon eingeschleift. Ist das nicht eher dem Sound zum Nachteil? Und wie genau macht ihr das? Beispiel: Ich hab ein G-Major und noch ein altes ART MultiFX. Wenn ich jetzt beides ins Rack knallen würde, müsste ich z.B. vom Preamp ins Art, da aus dem Out in den In des G-Majors und da wiederum vom Out in die Endstufe. Und mittels MIDI-Kabel in den MIDI-In vom G-Major und von da aus dann?
Grüße!
- Eigenschaft