Meier hat Eier

  • Ersteller Jongleur
  • Erstellt am
J
Jongleur
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.07.25
Registriert
17.06.10
BeitrÀge
3.973
Kekse
14.055
Ort
Berlin
MEIER HAT EIER

Neueste Headline vom gemachten Mann:
Der Gott der Götter kommt mit seinem Clan.
Der Glauben an die Hoffnung hat ‘ne Chance
Zum Teufel mit Zweifel! Hier wird getanzt!

Wenn das Karussell des Alltags ruht,
Und Kopf an Kopf sich zusammen tut
Wenn Kummer droht und dicke Luft
Unsichtbar klar und unbewusst

Über all wohin man komm
Der selbe Text der gleiche Ton:

Glaub es mir, glaub mir,
Meier hat Eier
Welche denn, welche
Eier hat Meier,
Ist doch egal
Meier hat Eier


Es ist egal, ob jung ob alt
Jeder fĂŒhlt, weiß, dass es bald knallt
der Sinn des Lebens, der kommt aus dem Bauch
Alle ÜbeltĂ€ter alle Retter auch

Man sagt vom starke Mann, er sei verrĂŒckt
VerrĂŒckt heißt heute Übergang zu GlĂŒck
Hunde wollt ihr ewig leben? Nein?
Wer definiert hier die Menschlichkeit!

Überall wohin man komm
Der selbe Text, der gleiche Ton

Glaub es mir, glaub mir,

Meier hat Eier
Welche denn, welche
Eier hat Meier,
Ist doch egal
Meier hat Eier


Ein Text, der mich durchflutete, beim Lesen der Biografie Kafkas
 ein Text, den zu schreiben mir aber nur scheinbar leicht fiel
wahrscheinlich durchschoss mich ein Wasserfall ohne Ende

 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
, FĂŒr den ⭐ und deine Meinung per PF. liebe @Tygge.

Eigentlich ist es tatsĂ€chlich egal, ĂŒber welchen Kanal der Texter eine Reaktion erhĂ€lt. Außerdem sind öffentliche StreitgesprĂ€che ĂŒber Kunst letztlich stets irgendwie seltsam. Lehrt mich tĂ€glich YouTube! đŸ€”
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst wollt ich lachen , dann blieb es mir im Halse stecken
welchen Meier von den vielen meint der bloß ums Verrecken?!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ein Text, der mich durchflutete, beim Lesen der Biografie Kafkas


Wobei die Mei[y]ers bei Kafka offensichtlich hauptsÀchlich bei Preisverleihungen dazwischenfunkten:
  • Georg-Heinrich Meyer war Stellvertreter von Kafkas Verleger Wolff und erledigte fĂŒr diesen die Korrespondenz mit Kafka, da Wolff als Offizier Kriegsdienst leistete. Er schrieb einen wenig schmeichelhaften Brief an Kafka wegen einer Preisverleihung
  • der Schriftsteller Gerhard Meier bekam von Peter Handke die HĂ€lfte des an ihn verliehenen Franz-Kafka-Preises ab, aber lange nach Kafkas Tod
Oder ist ein anderer konkreter Me(a)y(i)er gemeint?

Ich kann den Text nicht lesen, ohne immer an das 20er-Jahre-Chanson Was macht der Maier am Himalaya? zu denken...đŸ€·â€â™‚ïž
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich kann den Text nicht lesen, ohne immer an das 20er-Jahre-Chanson Was macht der Maier am Himalaya? zu denken...đŸ€·â€â™‚ïž
Auch dieser Song ging mir beim Texten durch den Kopf! Allerdings nicht „trotzdem“ - sondern eher„natĂŒrlich“. Was geht einem durch den Kopf, wenn man sprachliche Wendungen mit „Meier“ hört oder benutzt? Was oder wer geht einem durch den Kopf, wenn es heißt: „der hat Eier“? Was geht euch durch den Kopf, wenn ihr das Wort „kafkaesk“ lest?

Wir werden da sicher unterschiedliche Bilder und GefĂŒhle haben. Ich las die letzten Tage viel Kafka und spĂŒhrte KAFKAS Art und Weise, mit seinen Ängsten zu ringen. Wir haben alle unsere eigene Art, damit umzugehen! Mensch Meier, das ist doch selbstverstĂ€ndlich! ;) Oder etwa nicht?:unsure:

Lies bitte keine Überheblichkeit aus meiner Antwort! Sondern meine Freude fĂŒr deine Reaktion. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also Kunze schreibt so ĂŒber Kafka:

K.

Es ist ein Kommen und kein Gehen
in der Strafkolonie
man kann hier allerhand erfahren
nur die Anklage nie

Ein Tunnelreich von Korridoren
untergrÀbt unser Land
mit den PortrÀts von blassen Diktatoren
und trocknem Blut an der Wand

In Gottes Menschentierversuch
sind tausend Jahre nur ein Tag
doch einer fĂŒhrt das Protokoll
Franz Kafka
das RĂ€tsel aus Prag

Der Morgen graut du bist verwandelt
in ein plumpes Insekt
du kriechst in Ritzen und du kostest
wie dein Fußboden schmeckt

Die Scham ist heiß und unertrĂ€glich
und der TĂŒrhĂŒter lacht
denn er hat weder die Gesetze
noch dir Hoffnung gemacht

Du bist zu scheu fĂŒr jede Frau
wenn man sie nur von weitem mag
denn aus der NÀhe wird monströs
Franz Kafka
das RĂ€tsel von Prag

Seine Bilder sind scharf geschliffne Äxte
unsre Herzen nur ein zugefrornes Meer
aus den Rissen seiner SchlÀge sprudeln Texte
manche kommen von Der-Teufel-weiß-woher
er hat das Schloß gefunden
ein Leben lang umkreist
fast wÀr ihm dabei selber noch das Herz vereist
wer kam schon wie er dem VerhÀngnis nah
so verzweifelt wie der Landvermesser K.

O Vater ĂŒberlebensgroß
dein Urteil riß mein Herz heraus
wenn Gott Verachtung zeigen will
sieht er wie dieser Kaufmann aus
ich hab dich immer nur geliebt
du hast gewollt daß ich ertrank
ich hab bereut daß es mich gibt
du hast gewinkt als ich versank

Verbrenne jedes Blatt Papier
Max sei so gut ich fleh dich an
ich kann nur dann in Frieden fort
wenn ich mich drauf verlassen kann
es ist zwar jede Zeile wahr
doch davon wird die Welt nicht gut
ich geh vor Ausbruch der Gefahr
nach mir ein Ozean von Blut

Bleib Milena
bleib Milena

Nie klang die blonde Mutter Sprache
so entrĂŒckt wie bei ihm
ein böhmisch depressiver Jude
mit den Worten intim

Wenn er in nÀchtlich spÀter Runde
die Parabeln verlas
war sein GelÀchter legendÀr
sein abgrundschauriger Spaß

Er hat die Schienen schon geahnt
an deren Ende Auschwitz lag
er schrieb dem Faust sein Schibboleth
Franz Kafka
das RĂ€tsel aus Prag

Seine Bilder sind scharf geschliffne Äxte
unsre Herzen nur ein zugefrornes Meer
aus den Rissen seiner SchlÀge sprudeln Texte
manche kommen von Der-Teufel-weiß-woher
er hat das Schloß gefunden
ein Leben lang umkreist
fast wÀr ihm dabei selber noch das Herz vereist
wer kam schon wie er dem VerhÀngnis nah
so verzweifelt wie der Landvermesser K.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
An alle, die bisher geantwortet haben: Selten schrieb ich bisher so nah an der Frage, warum ich ĂŒberhaupt schreiben. Warum schreibt jeder Einzelne? Was verstehen seine Leser und Hörer? Was verbirgt sich hinter dem Risiko, seine GefĂŒhle der Öffentlichkeit zu prĂ€sentieren? Nackt oder im BĂ€renfell versteckt?

Ich wechselte wĂ€hrend des Schreibens die Richtung. FrĂŒher hĂ€tte ich diesen Wechsel auf mehrere Texte verteilt. Aber ich fĂŒhlte mehr und mehr, dass alles zusammengehört, so wie mE alles generell zusammengehört! Und fĂŒhlte mich dem fĂŒr Momente gewachsen
.

Schreiben soll angeblich den Menschen befreien. Das klingt doch recht verlockend. Andere wiederum meinen jedoch, man sollte der Unruhe des Schreibens nicht zu viel Raum geben
 Ich glaube nicht, dass der Mensch eine ideale Lösung dafĂŒr findet, wie man alle heftigen GefĂŒhle unter einen Hut bringt: Wir mĂŒssen das Wetter nehmen, wie es kommt! Solang es geht!

Also gab ich mich dem hin
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
1K
Josh18
J
Rag'ika
Antworten
6
Aufrufe
4K
stevemoralee
S
elfinatorXD
Antworten
1
Aufrufe
2K
Vinterland
Vinterland
I
Antworten
10
Aufrufe
2K
DieGrÀfin
DieGrÀfin
I
Antworten
22
Aufrufe
4K
strogon14
strogon14

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben