
cinhcet
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.08.12
- Registriert
- 17.01.08
- Beiträge
- 104
- Kekse
- 39
Hallo zusammen!
Ich besitze nun seit kurz vor weihnachten das Stage Piano MP5 aus dem hause Kawai.
hier meine erfahrungen mit dem DP
Aber ersteinmal, wie ich zu dem ding gekommen bin:
Ich ging in ein relativ großes Musikhaus und hab mal ein bisschen rumprobiert. Der laden hatte eigentlich so ziemlich alles da, was man sich an stage pianos so vorstellen kann. Auf den preis hab ich erst gar nciht geschaut, um noch ohne "vor" meinung zu testen. Nach einer viertel stunde hatte ich alle durch und ging immer wieder zu dem einen zurück. Die engere auswahl viel dann auf das MP4/MP5/MP8II (luschtig, oder??^^).
Das MP4 viel dann raus, weil der tastenanschlag nicht passte, laut verkäufer sollte aber gleich sein
:screwy: Gut, nach hause gegangen und sich bei der oma an ein akustisches klavier gehockt und am nächsten tag wieder zu dem laden gedüßt und nochmal probiert. Der anschlag des MP8II war mir irgendwie zu unruhig und etwas leichter als die des mp5s´. entschieden, gekauft. Daheim an Boxen angeschlossen und ich war total begeistert. Klingt ja klasse, viel besser als mit dem kopfhöhrer im laden.
Die sounds, sowie die vielen einstellmöglichkeiten/effekte/reverbs sind einfach super!
Und der Anschlag ist meines erachtens nach sehr genial, erinnert mich stark an einen flügel.
Also ich kann das Stage Piano wirklich jedem empfehlen!
Grüße
Danny
PS: noch eine kleine frage zu den experten dieses pianos: da ich ein ausstellungsstück mit genommen hab(haben die erst 2 tage davor aufgestellt und so konnte man noch mit dem preis verhandeln) musste ich feststellen, dass die mir gar kein pedal gegeben haben. Dies wurde mir erst beim lesen der bedinungsanleitung klar, dass da eines dabei sein sollte. Stimmt das, oder können das die Händler bestimmen?
Und noch eine frage zu den Pedalen. Im moment hengt da ein Yamaha FC4 am Foot SW eingang dran, da bei den Anderen die polung umgekehrt sein müsste. Kann man die polung auch in den Einstellungen umstellen?
Ich besitze nun seit kurz vor weihnachten das Stage Piano MP5 aus dem hause Kawai.
hier meine erfahrungen mit dem DP
Aber ersteinmal, wie ich zu dem ding gekommen bin:
Ich ging in ein relativ großes Musikhaus und hab mal ein bisschen rumprobiert. Der laden hatte eigentlich so ziemlich alles da, was man sich an stage pianos so vorstellen kann. Auf den preis hab ich erst gar nciht geschaut, um noch ohne "vor" meinung zu testen. Nach einer viertel stunde hatte ich alle durch und ging immer wieder zu dem einen zurück. Die engere auswahl viel dann auf das MP4/MP5/MP8II (luschtig, oder??^^).
Das MP4 viel dann raus, weil der tastenanschlag nicht passte, laut verkäufer sollte aber gleich sein

Die sounds, sowie die vielen einstellmöglichkeiten/effekte/reverbs sind einfach super!
Und der Anschlag ist meines erachtens nach sehr genial, erinnert mich stark an einen flügel.
Also ich kann das Stage Piano wirklich jedem empfehlen!
Grüße
Danny
PS: noch eine kleine frage zu den experten dieses pianos: da ich ein ausstellungsstück mit genommen hab(haben die erst 2 tage davor aufgestellt und so konnte man noch mit dem preis verhandeln) musste ich feststellen, dass die mir gar kein pedal gegeben haben. Dies wurde mir erst beim lesen der bedinungsanleitung klar, dass da eines dabei sein sollte. Stimmt das, oder können das die Händler bestimmen?
Und noch eine frage zu den Pedalen. Im moment hengt da ein Yamaha FC4 am Foot SW eingang dran, da bei den Anderen die polung umgekehrt sein müsste. Kann man die polung auch in den Einstellungen umstellen?
- Eigenschaft