
fko56
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.07.25
- Registriert
- 28.12.07
- Beiträge
- 281
- Kekse
- 1.187
Da der Thread schon einige Jahre auf dem Buckel hat gehe ich davon aus, daß die ursprünglich angesprochenen € 45.- - die scheinbar heute noch gültig sind - nur die absolut rudimentären "Einstellarbeiten" umfassen können. Aktuelle Stundensätze liegen zwischen 100 - 200. Mit € 45.- können da nicht einmal die Saiten gewechselt werden.
Eine Gitarre umfassend einzustellen (also alles, gewünschte Saitenlage, Bundreinheit, Bund- und Steghöhe, Halsbiegung etc.) habe ich bislang noch nicht unter € 250-400 gesehen.
Das Thomann in Treppendorf alle Gitarren - wie auch immer - vor Auslieferung checkt kann ich auch nicht glauben. Bei 1000 Gitarren am Tag würde das eine Hundertschaft von Gitarrentechnikern erfordern.
Ausserdem läuft das alles über 100% automatisiertes Auslieferungslage. Da nimmt nur in Ausnamefällen ein Mensch einen Karton in die Hand.
Ich habe schon mehrere Gitarren von Thomann gekauft. Ausser einer Larry Carlton und einem Bass waren die Preislagen € 1000.- bis 3000. Ich musste in keinem Fall eine zurückschicken oder wegen grober Mängel einstellen lassen bzw. konnte die Kleinigkeiten selber lösen (Youtube sei Dank).
Eine hatte ich beim Gitarrenbauer interessehalber (ohne Not) komplett überarbeiten lassen. Das hat sich - für mich - gelohnt (bin weder Profi noch besonders guter Spieler). Hat allerdings € 350.- gekostet.
Eine Gitarre umfassend einzustellen (also alles, gewünschte Saitenlage, Bundreinheit, Bund- und Steghöhe, Halsbiegung etc.) habe ich bislang noch nicht unter € 250-400 gesehen.
Das Thomann in Treppendorf alle Gitarren - wie auch immer - vor Auslieferung checkt kann ich auch nicht glauben. Bei 1000 Gitarren am Tag würde das eine Hundertschaft von Gitarrentechnikern erfordern.
Ausserdem läuft das alles über 100% automatisiertes Auslieferungslage. Da nimmt nur in Ausnamefällen ein Mensch einen Karton in die Hand.
Ich habe schon mehrere Gitarren von Thomann gekauft. Ausser einer Larry Carlton und einem Bass waren die Preislagen € 1000.- bis 3000. Ich musste in keinem Fall eine zurückschicken oder wegen grober Mängel einstellen lassen bzw. konnte die Kleinigkeiten selber lösen (Youtube sei Dank).
Eine hatte ich beim Gitarrenbauer interessehalber (ohne Not) komplett überarbeiten lassen. Das hat sich - für mich - gelohnt (bin weder Profi noch besonders guter Spieler). Hat allerdings € 350.- gekostet.