Mellotron-Sounds ala Opeth

  • Ersteller Michael Scratch
  • Erstellt am
Reicht das nicht, wenn das über das selbe Kabel über USB zurück kommt?
 
Es geht nicht um Midi, sondern um Audio. Was nutzt mir das, wenn ich die Sounds vom iPad mit Midi ansteuere, aber das iPad keinen vernünftigen Audio-Ausgang hat?
Du kannst ja den Härte-Test machen:
Ausgang iPad Kopfhörer an Interface MacMini versus Aufnahme (mit den selben Midi Daten) auf dem iPad und das Audio per AirDrop auf den MacMini übertragen.
Ich würde da keinen markanten Unterschied erwarten, schon gar nicht bei solchem „vintage Audio“.
(nur darauf achten, dass der Kopfhörer-Ausgang nicht von irgendwelchen Verschlimmbesserungen beeinflusst ist)
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe mir einige Mellotron-Plugins angesehen: Native Instruments, Arturia u.a., bin da aber nicht wirklich fündig geworden
Da ich selbst großer Fan der Arturia V-Collection bin, habe ich mal versucht, den Sound (zumindest grob) mit dem Arturia Mellotron V nachzubauen (hier sonst keine weiteren Plugins verwendet). Was hältst du davon?


Verwendet wurde hier das Sample MK2 3Violins mit ein wenig Hall und einer leichten Absenkung der mittigen Frequenzen:
1759493273054.png


Sehr interessant finde ich für dieses Stück auch das Sample M400 16violin:

Das ist etwas "sanfter" und weniger präsent.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben