Das e-piano ist Digital eingespielt...leider weiß ich auch nicht wieso das so rauscht
Zum Thema Lautheit...ich bin ja selbst ein Jünger der "IPod Generation"...und muss leider sagen, dass wenn ich die Musik noch leiser mastere es nicht möglich ist mit dem IPod unsere Musik im Bus zu hören, da der Volume Regler im Ipod nicht mehr Verstärkung zulässt...
Wenn man z.b. alte Kiss Alben im Bus hört...hat man die Wahl zwischen: a) man hört nichts oder b) die snare zerhaut einem das trommelfell
Das Argument mit der "Musikanlage" ist für mich definitiv gültig, jedoch hat nicht jeder Endnutzer eine HiFi Anlage wie wir Profis

Der "Normalo" hört heutzutage nunmal auf schlechten Anlagen, oder auf Ipods bzw. Ipod ähnlichen Geräten...dementsprechend muss man sich den Hörgewohnheiten anpassen...
Ich bin übrigens auch für Doppelte CDs, bei welchem es eine hochgemasterte Version gibt und eine "dynamische"...blöderweise kostet das dann eben mehr...zumindestens heutzutage
Um zum Thema zurückzukommen...bringt es mir nun was den Outputgain des Limiters leiser zu drehn, oder nicht?
Der Limiter arbeitet übrigens mit nem Glättungsverfahren, womit die beschnittenen Wellen "abgerundet" werden...damit wird das "krasse" Clipping unterbunden...also gehe ich prinzipiell davon aus, dass das Problem nicht am Master liegt, sondern an der Konvertierung zu mp3...