
Grey
Registrierter Benutzer
(Wahrscheinlich nur verständlich für Mesa User)
Hey Leute,
der ein oder andere wird jetzt sicher lachen, ich muss das aber klären bevor ich alles andere mache.
Ich hab mir aus den USA einen Mesa Boogie triple Rectifier gekauft. Also für alle die nicht wissen was das heißt - Trafo-!
Hab nen Trafo. Amp läuft auch. Alles kein Problem, laut wie die Hölle (da also auch kein Problem). Die Sache ist jetzt nur die, dass ichs nicht schaffe nen richtig derben Metal-Sound zu bekommen. Also um das jetzt mal genauer zu sagen: Einen Sound mit viel Destortion - eben ungefair so wie ihn so ziemlich alle Musiker spielen die den Amp haben (Mudvayne, Disturbed, Rammstein, Linkin Park usw.).
Alles in allem ist das ja genau das, wofür der Amp gebaut wurde - "um richtig übel zu fetzten". Das zzzzz im Ton. Die harte Verzerrung eben die man bei den meisten Metal-Destortion Fusspedalen hat, die benutzt werden.
Hab mich schon ne ganze weile mit den Einstellung auseinander gesetzt und ich glaube nicht, dass es daran liegt. Wenn ich den Gain Schalter auf so 8-9 drehe ist zwar destortion da, aber der Sound ist eigentlich eher dreckig als wirklich verzerrt und das im Modern-Channel!
Um Fragen schon im Vorhinein zu beantworten: Ich spiele EMG-81 Humbucker, also von da auch reichlich Destortionpotenzial.
Meine Vermutung ist, dass der Trafo vielleicht nicht genug Leistung bringt (600Watt/Volt?). Dann würde aber meiner Meinung nach der ganze Amp nicht laufen, bzw. es gäbe wenigstens eine Leistungserniedrigung in der Lautstärke. Wenn da alles in Ordnung ist, kann es natürlich sein, dass bei der Lieferung irgendwas kaputt gegangen ist. Meine Frage hier also an alle die, die so einen Amp benutzten: Bekommt ihr den Verzerrer so richtig dizzy hin oder macht der Amp das generell nicht. (Würde mich dann aber Fragen, wie das alle anderen machen, da man bei den oben genannten Bands ja im netz nachgucken kann - die spielen alle den Verzerrer vom Rectifier so wie er ist).
Ich bin ein wenig verzweifelt mittlerweile. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.
Vielen Dank. Stay Straight.
Grey
Nachtrag:
Für alle Mesa Benutzter hier meine Einstellung - Gebe ich gern preis, da ich eh nicht wirklich damit zufrieden bin:
Presence: 9-10 o'clock
Master: 8-9 o'clock (da hörts sich noch am besten mit dem destortion an)
Gain: 4-5 o'clock
Bass: 12-1 o'clock
Mids: 8 o'clock
Treble: 2-3 o'clock
Channel 3 (modern) Hinten Bold
2. Nachtrag: Und natürlich Mesa 4x12 Box
Hey Leute,
der ein oder andere wird jetzt sicher lachen, ich muss das aber klären bevor ich alles andere mache.
Ich hab mir aus den USA einen Mesa Boogie triple Rectifier gekauft. Also für alle die nicht wissen was das heißt - Trafo-!
Hab nen Trafo. Amp läuft auch. Alles kein Problem, laut wie die Hölle (da also auch kein Problem). Die Sache ist jetzt nur die, dass ichs nicht schaffe nen richtig derben Metal-Sound zu bekommen. Also um das jetzt mal genauer zu sagen: Einen Sound mit viel Destortion - eben ungefair so wie ihn so ziemlich alle Musiker spielen die den Amp haben (Mudvayne, Disturbed, Rammstein, Linkin Park usw.).
Alles in allem ist das ja genau das, wofür der Amp gebaut wurde - "um richtig übel zu fetzten". Das zzzzz im Ton. Die harte Verzerrung eben die man bei den meisten Metal-Destortion Fusspedalen hat, die benutzt werden.
Hab mich schon ne ganze weile mit den Einstellung auseinander gesetzt und ich glaube nicht, dass es daran liegt. Wenn ich den Gain Schalter auf so 8-9 drehe ist zwar destortion da, aber der Sound ist eigentlich eher dreckig als wirklich verzerrt und das im Modern-Channel!
Um Fragen schon im Vorhinein zu beantworten: Ich spiele EMG-81 Humbucker, also von da auch reichlich Destortionpotenzial.
Meine Vermutung ist, dass der Trafo vielleicht nicht genug Leistung bringt (600Watt/Volt?). Dann würde aber meiner Meinung nach der ganze Amp nicht laufen, bzw. es gäbe wenigstens eine Leistungserniedrigung in der Lautstärke. Wenn da alles in Ordnung ist, kann es natürlich sein, dass bei der Lieferung irgendwas kaputt gegangen ist. Meine Frage hier also an alle die, die so einen Amp benutzten: Bekommt ihr den Verzerrer so richtig dizzy hin oder macht der Amp das generell nicht. (Würde mich dann aber Fragen, wie das alle anderen machen, da man bei den oben genannten Bands ja im netz nachgucken kann - die spielen alle den Verzerrer vom Rectifier so wie er ist).
Ich bin ein wenig verzweifelt mittlerweile. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen.
Vielen Dank. Stay Straight.
Grey
Nachtrag:
Für alle Mesa Benutzter hier meine Einstellung - Gebe ich gern preis, da ich eh nicht wirklich damit zufrieden bin:
Presence: 9-10 o'clock
Master: 8-9 o'clock (da hörts sich noch am besten mit dem destortion an)
Gain: 4-5 o'clock
Bass: 12-1 o'clock
Mids: 8 o'clock
Treble: 2-3 o'clock
Channel 3 (modern) Hinten Bold
2. Nachtrag: Und natürlich Mesa 4x12 Box
- Eigenschaft