
Turnvater
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.02.14
- Registriert
- 18.10.05
- Beiträge
- 57
- Kekse
- 156
Hi,
auf anfrage hier ein review von dem guten stück...
das konzept ist so ausgelegt, dass es 2 separate kanäle gibt (clean/verzerrt).
beim clean kanal kann man zwischen clean und crunch umschalten.
beim verzerrten kanal zwischen blues und burn (wobei burn nicht wirklich burnt...).
aaaalso die kiste hat nen extreeeeem geilen, warmen, druckvollen cleansound. kann je nach pickupeinstellung aber auch bissle kratzig sein (je nach bedarf). also wirklich hammer cleansound, habe selten was vergleichbares gehört.
die cruncheinstellung ist auch ok, nutze ich aber nicht, da ich wenig crunch spiele.
vom zerrkanal bin ich nicht überzeugt, sowohl blues als auch burn geben mir nicht was ich brauche (hold the line, rebel yell etc. läuft bei mir über clean kanal mit ibanez tubeking bodentreter).
weiterhin ist die kiste SAU schwer. es geht mir mächtig auf den sack bei den gigs den amp durch die gegend zu schleifen (hab die combo-version gekauft, mit 2x12" boxen). da kann ich nur empfehlen abgespecktere version zu kaufen, da die 2x12" variante ohnehin viel zu laut ist (beschallt lockerst leicht ne halle mit 1000 leuten bei lautstärke auf 7/12). wobei ich nicht weiss ob bei leichteren varianten nur die lautstärke reduziert wird. vllt ändert sich auch der sound.
alles in allem im nachhinein nur ein kompromisskauf, denn es sind gimmicks dabei die ich persönlich nicht nutze: 2 kanäle und pro kanal 2 einstellungen (clean ---> clean / crunch und dist ----> blues / burn) und sogar gar nicht auf der bühne spontan nutzen könnte, da man zwischen clean/crunch und blues/burn nur manuell hin und herschalten kann (gibts keine entsprechende knöpfe aufm footswitch).
ich mach das folgendermaßen: ich bin halt vom cleansound total begeistert und hatte vorher schon das eine oder andere effektgerät, also hab ich den amp nur auf clean/clean stehen (nutze ihn also als einkanaler) und mach den rest mit den bodentretern... das bietet meiner meinung nach sehr hohe qualität, ist aber verdammt unwirtschaftlich, weil ich ja nicht ausnutze(n kann) was mir zur verfügung steht
ich spiele mit der band cover: hotel california, keep the faith, ain´t no sunshine, doctor doctor, like the way i do, fly away, rock&roll (led zeppelin).... bunt gemischtes repertoire.
aber wie gesagt, ich "nutze" den amp nicht wirklich aus. wenn man keine effektgeräte hat kann ich vom kauf nur abraten. der amp alleine ist sch...., da wg nur gutem cleasound nicht flexibel.
andererseits muss ich sagen, ich finde im moment auch keine alternative die mir so einen geilen grundsound bietet wie der 5:50.
gruß jan
auf anfrage hier ein review von dem guten stück...
das konzept ist so ausgelegt, dass es 2 separate kanäle gibt (clean/verzerrt).
beim clean kanal kann man zwischen clean und crunch umschalten.
beim verzerrten kanal zwischen blues und burn (wobei burn nicht wirklich burnt...).
aaaalso die kiste hat nen extreeeeem geilen, warmen, druckvollen cleansound. kann je nach pickupeinstellung aber auch bissle kratzig sein (je nach bedarf). also wirklich hammer cleansound, habe selten was vergleichbares gehört.
die cruncheinstellung ist auch ok, nutze ich aber nicht, da ich wenig crunch spiele.
vom zerrkanal bin ich nicht überzeugt, sowohl blues als auch burn geben mir nicht was ich brauche (hold the line, rebel yell etc. läuft bei mir über clean kanal mit ibanez tubeking bodentreter).
weiterhin ist die kiste SAU schwer. es geht mir mächtig auf den sack bei den gigs den amp durch die gegend zu schleifen (hab die combo-version gekauft, mit 2x12" boxen). da kann ich nur empfehlen abgespecktere version zu kaufen, da die 2x12" variante ohnehin viel zu laut ist (beschallt lockerst leicht ne halle mit 1000 leuten bei lautstärke auf 7/12). wobei ich nicht weiss ob bei leichteren varianten nur die lautstärke reduziert wird. vllt ändert sich auch der sound.
alles in allem im nachhinein nur ein kompromisskauf, denn es sind gimmicks dabei die ich persönlich nicht nutze: 2 kanäle und pro kanal 2 einstellungen (clean ---> clean / crunch und dist ----> blues / burn) und sogar gar nicht auf der bühne spontan nutzen könnte, da man zwischen clean/crunch und blues/burn nur manuell hin und herschalten kann (gibts keine entsprechende knöpfe aufm footswitch).
ich mach das folgendermaßen: ich bin halt vom cleansound total begeistert und hatte vorher schon das eine oder andere effektgerät, also hab ich den amp nur auf clean/clean stehen (nutze ihn also als einkanaler) und mach den rest mit den bodentretern... das bietet meiner meinung nach sehr hohe qualität, ist aber verdammt unwirtschaftlich, weil ich ja nicht ausnutze(n kann) was mir zur verfügung steht
ich spiele mit der band cover: hotel california, keep the faith, ain´t no sunshine, doctor doctor, like the way i do, fly away, rock&roll (led zeppelin).... bunt gemischtes repertoire.
aber wie gesagt, ich "nutze" den amp nicht wirklich aus. wenn man keine effektgeräte hat kann ich vom kauf nur abraten. der amp alleine ist sch...., da wg nur gutem cleasound nicht flexibel.
andererseits muss ich sagen, ich finde im moment auch keine alternative die mir so einen geilen grundsound bietet wie der 5:50.
gruß jan
- Eigenschaft