Metal Sound Bass Drum ???

  • Ersteller Schille
  • Erstellt am
S
Schille
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.05.11
Registriert
05.06.08
BeitrÀge
76
Kekse
31
Moin,

Ich wollte mal Fragen wie man diesen Typischen (death) Metal Bass Drum Sound hinbekommt. (z.B. Deicide- Scars of the Crucifix:rock:)
Ich weiß, das da meist noch n haufen elektronik mit zwischen hĂ€ngt, aber ich will wenigstens so ungefĂ€hr in diese Soundrichtung.

Mfg Schille
 
Eigenschaft
 
Binz
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: Spam.
Bei den Geschwindigkeiten wird meist getriggert.
Wenn nicht, dann wohl Plastik oder Holzbeater + nen Pad (Danmar Metal Kick, Falam Slam etc.) fuer ne Menge Attack und dann beim Mischen 4-5khz angehoben.
 
Die wichtigste Grundlage hat Bungle schon genannt. Das Zusammenspiel zwischen dem Metal Kick Pad und einem harten Beater (Holz, Plastik) ist sehr maßgebend und typisch "Kick-Metal-Bass", a la Pantera zum Beispiel. Das sind die Vorraussetzung fĂŒr den naturalen Metalklang.
Danach kommt noch die Aufnahme&Abmischung, wo dir Bungle mehr drĂŒber erzĂ€hlen kann als ich. ;) Denn wenn du eine Bassdrum Triggerst, kannst du ihr einen individuellen Klang bekommen und kannst auf das "naturale" verzichten.
Die Fellspannung spielt beim naturalen Klang sicherlich auch seinen Teil mit rein, aber ist nicht maßgeblich fĂŒr diesen typischen Metalklang.
 
Also fĂŒr mich hat sich sein Post so angehört als wolle er allgemein in diese Richtung, also auch nur beim "normalen" Spielen... :)
 
FonsÀÄ;3381578 schrieb:
bringt mich zu einer grundsÀtzlichen Frage: Meinst du den akustischen Sound (mit Trigger) der Bassdrum, oder sollen wir dir beim Mix einer Aufnahme helfen? "N Haufen Elektronik" klÀrt das meiner Meinung nach nicht so richtig^^

Deswegen unterteilte ich meinen Post ja in den naturellen, also den akkustischen Klang und dem Bereich Aufnahme/Abmischen. Ich weiß es nĂ€mlich auch nicht. :nix:
 
Ein Evans Emad Schlagfell
und ein Loch im Bassdrumreso wirken auch Wunder. :)

Akustisch wie auch auf Aufnahmen.
 
also ich meinte einfach nur den Klang der Bass drum ohne Aufnehmen und Abmischen usw.
 
Glen Benton halt ne. :)
 
hehe^^

ich find das lied eig auch cool :D
aber die bassdrum ist nich so pralle die hört man zu wenig fĂŒr meinen geschmack

naja b2t:
meine bassdrum (ein harter kurzer sound) ist ein 20" x 16" von basix (bin anfĂ€nger ;)) fast komplett mit 3 handtĂŒchern und schaumstoff ausgestofft, die fellspannung ist ungefĂ€hr mittel (naja sagt viel ich weis), vorne hab ich dann so ein apd afu der bassdrum drauf dass das fell nicht so leiden muss und meine fussmaschien sit dieses billige doppelpedal von basix fĂŒr gut 90€, da hab ich aber statt den filzbeatern das plastik genommen
ich find es hört sich ganz gut an fĂŒr meine verhĂ€ltnisse, man hört bis in höhere geschwindigkeiten (leider oder zum glĂŒck) die einzelnen schlĂ€ge

wenn dich der klang interessiert sag bescheid dann könnt ichs mal aufnehmen und hochladen
 
Mh, die eine Bassdrum aus der örtlichen Musikschule hat auch einen harten, kurzen Klang. Im leicht mitgenommenem Resofell ist in der Mitte ein großes Loch reingeschnitten, in die Bassdrum wurde eine Decke gestopft und das sehr alte, mitgenommene Werksschlagfell ist auf mittlerer Spannung. Ist gut fĂŒr Metal geeignet.
 
Der Sound wĂŒrde mich schon mal interessieren @ Skym0sh0.
Kannst ja ma was hochladen wenn du Zeit hast.

Mfg Schille
 
FonsÀÄ;3385065 schrieb:
OMG :shocked:
Ich hab mir das Lied, das der Threadsteller als Beispiel genannt hat grad mal angehört...man gebe sich den Gesang (am Anfang) :D :

http://www.youtube.com/watch?v=0xX0ECDYGRs

ĂŒbel ĂŒbel...

FĂŒr mich klingt der Gesang wie im Schweinestall aufgenommen.:D "grunz"
Aber bitte, wers mag.
:rolleyes:

Zum Bassdrum-Sound:
Mit einem Danmar-Metallpad, einem Holz- oder Kunstoffbeater und ganz labbrig gespanntes Schlagfell dĂŒrfte man schon ansatzweise auf solch Sound kommen. Da muss man halt rumexperimentieren.
 
Ganz labbrig wuerde ich das Fell nicht spannen. :)
 
Ganz labbrig wuerde ich das Fell nicht spannen. :)

Das kommt auch viel mit auf die Raumakkustik drauf an. Ich hatte im Schlagzeuglehrer keller mal nicht meins aber ein anderes Birch Custom stehen und das hat mit einem labbrigen Fell so viel Wumms gehabt, da sind die die Ohren weggeflogen. Befellung war wie bei mir (wesswegen ich auch meine Befellung so wĂ€hlte) PS3 und das Yamaha Frontfell. Die hatte wirklich viel Attack und hat gerummst wie nichts Gutes. Mit hartem Beater und KickPad hĂ€tte sie auch wesentlich mehr Kick bekommen. Zu Hause aber, ErnĂŒchterung... Normale Zimmerakkustik. Nach wie vor Attack, wie durch das PS3 ĂŒblich, aber es fehlt an Punch und Kick. Sie hörte sich einfach nur "matschig" an.
 
Nicht ganz labbrig deswegen, weil bei solch hohen Geschwindigkeiten sonst a) der Sound zu matschig werden kann und b) (imho wichtiger) auch der Rebound floeten geht.
 
Ich find auch, bei zu labbrig sind hohe Geschwindigkeit schwerer bis unmöglich. Und grade im Metal ist das ja jetzt nicht so vorteilhaft :)
Hab meine Schlagfelle relativ straff um auch bei hohen Geschwindigkeiten noch klar zu kommen.
 
Das zweifel ich auch gar nicht an. ;) Aber ich denke dass es eher in Richtung labberig gehen kann, als richtig straff angezogen. Ist aber wie gesagt auch Raumakkustik abhÀngig und Geschmackssache.
Gibt ja nunmal nicht "DEN METALSOUND" :evil:
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
18
Aufrufe
4K
Schille
S
hoosty
Antworten
13
Aufrufe
5K
Zor8
Zor8
M
Antworten
19
Aufrufe
6K
N0t
N0t

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben