
Fretschen
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
hab vor mit ein paar Freunden eine Ukulele zu bauen, Projekt: "Metalukolöle". Es soll eine E-Ukulele werden. Dazu hab ich ein paar fragen. Gehen normale E-Gitarrentonabnehmer? Welche Saiten (6 Saiter) ? evtl. Welche Maße? Welches Holz? Welche Stimmung?
Die "Ukulele" würd ich gern auch aus Spaß für 1-2 Songs mit auf die Bühne nehmen, wir spielen in Standart Tuning, ist sowas möglich mit einer Ukulele, also eadghe nur eine Oktav höher? Glaub das machen die Saiten nicht mit.
Weiterhin das Problem mit dem Griffbrett, soll möglichst viele Bünde haben (wegen Solo is klar^^), aber der Hals soll auch nicht zu lang werden, weil sieht kake aus wenn son kleiner Korpus aber ein 10 m langer Hals. Und woher weiß ich wann ich den nächsten Bund draufsetztn muss? Also wie viel Abstand? gibts da eine Regel/Formel für? Was würdet ihr empfehlen?
Würd die Technik gerne auch in Einzelteilen kaufen, welche würdet ihr empfehlen? Was muss ich beachten? Würd mich auch über Skizzen oder änliches freuen für einen Metalkorpus^^, da die Form noch nicht festgelegt ist, und vielleicht is ja jemand so nett und kreativ das was dabei herrauskommt. Hoffe hab jetzt nichts falsch gemacht und vergessen, da ich neu in diesem Unterforum bin.
Schon mal herzlichen Dank für's Lesen und hoffentlich kommt bald Hilfe.
hab vor mit ein paar Freunden eine Ukulele zu bauen, Projekt: "Metalukolöle". Es soll eine E-Ukulele werden. Dazu hab ich ein paar fragen. Gehen normale E-Gitarrentonabnehmer? Welche Saiten (6 Saiter) ? evtl. Welche Maße? Welches Holz? Welche Stimmung?
Die "Ukulele" würd ich gern auch aus Spaß für 1-2 Songs mit auf die Bühne nehmen, wir spielen in Standart Tuning, ist sowas möglich mit einer Ukulele, also eadghe nur eine Oktav höher? Glaub das machen die Saiten nicht mit.
Weiterhin das Problem mit dem Griffbrett, soll möglichst viele Bünde haben (wegen Solo is klar^^), aber der Hals soll auch nicht zu lang werden, weil sieht kake aus wenn son kleiner Korpus aber ein 10 m langer Hals. Und woher weiß ich wann ich den nächsten Bund draufsetztn muss? Also wie viel Abstand? gibts da eine Regel/Formel für? Was würdet ihr empfehlen?
Würd die Technik gerne auch in Einzelteilen kaufen, welche würdet ihr empfehlen? Was muss ich beachten? Würd mich auch über Skizzen oder änliches freuen für einen Metalkorpus^^, da die Form noch nicht festgelegt ist, und vielleicht is ja jemand so nett und kreativ das was dabei herrauskommt. Hoffe hab jetzt nichts falsch gemacht und vergessen, da ich neu in diesem Unterforum bin.
Schon mal herzlichen Dank für's Lesen und hoffentlich kommt bald Hilfe.
- Eigenschaft