metallischer Klang nach Seitenwechsel

ibz
ibz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.10.09
Registriert
26.05.06
Beiträge
18
Kekse
0
Ort
Berlin
Hallo, ich war vorher nur Leser dieses Forums und hab jetzt auch ma ne Frage.

Mein Instrument ist eine Ibanez GSA 60, die ich jetzt schon seit
einem halben Jahr spiele. Letztens habe ich dann das zweite mal die
Seiten gewechselt (Dean Markley Blue Steel, die man mir empfohlen hat).
Doch jetzt wenn ich die dicke E-Seite anspiele (ohne Verstärker), hört es sich sehr metallisch an, anders als nach dem ersten Mal Seitenwechsel.
Liegt es vielleicht daran, dass ich diesmal eine Seitenstärke genommen
hab, bei der die dicke E-Seite 0,02mm dicker ist?
:confused:
 
Eigenschaft
 
Das kann gut sein, weil wenn du die Saitenstärke erhöhst, dann muss die Gitarre (insbesondere der Hals) eine höhere Zugkraft aushalten. Deshalb verbiegt sich der Hals leicht und es kann sein, dass die Saiten auf die Bünde beim Anschlagen auftreffen und das von dir beschriebene Schnarren auslösen.
Es kann jedoch auch sein, dass du dich an den Klang von abgespielten, alten Saiten gewöhnt hast und da neuere Saiten anfangs immer metallisch klingen, dass du das als ungewohnt empfindest. Manche mögen diesen Sound (so wie ich :D), andere hassen ihn.
Bewertung bitte....
 
Naja, schnarren tut die dicke Seite nicht. Ich werde sie mal in der nächsten Zeit beobachten
und schauen, was passiert.
Ob ich die Seiten wieder wechseln sollte?

vielen Dank
 
DAs ist normal bei nem saitenwechsel das die dann so metallisch klingen.
 
joa normal, nach paar Tagen is das "Problem" gelöst :p
 
Meint ihr, ob sich der Hals noch verformt, wegen der anderen Seitenstärke?
Also über den Amp hören sich die dickeren Seiten besser an.
 
Das gleiche Problem hatte ich auch, ich dachte auch der Hals hätte sich verzogen... neue Saiten müssen schonmal "eingespielt" werden, dann klingen sie wieder normal
Das geht dann so weit, dass sie irgendwann zu dumpf klingen ;)
 
schweinehund schrieb:
Meint ihr, ob sich der Hals noch verformt, wegen der anderen Seitenstärke?
Also über den Amp hören sich die dickeren Seiten besser an.
Wenn du nur um 0,02mm dickere Saiten hast, macht das denk ich noch nicht so den Unterschied aus für den Hals. Meiner hat das zumindest gut verkraftet. Schau am besten einfach ob sich die Saitenlage in den nächsten Tagen verschlechtert und dann kannst du immer noch den Hals verstellen.
 
Das ist, wie gesagt, absolut normal, ich LIEBE diesen Metallischen Klang, andere hassen ihn.
Die Halskrümmung muss wirklich nachgestellt werden, bei meinem Wechsel von 12ern zurück auf 10er hab ich das deutlich gemerkt.
 
vielen Dank für die antworten
 
Wenn dich das metallerne im Sound stört, kannst du dem etwas Abhilfe schaffen, indem du dein Tone-Poti etwas weiter zudrehst, damit kann ich zumindest den größten Teil, ich nenn es mal, rausfiltern. :great:
 

Ähnliche Themen

Reapy
Antworten
3
Aufrufe
2K
robinBjordison
robinBjordison
T
Antworten
3
Aufrufe
1K
robinBjordison
robinBjordison
H
Antworten
0
Aufrufe
26K
Heike
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben