@ millenMark:
Da Du ja erst anfängst mit dem Gitarrespielen, ist es erstmal wichtig DEINEN Rythmus und DEINE Geschwindigkeit herauszufinden.
Da kann ein Metronom manchmal auch störend sein.
(Man fühlt sich dann gehetzt)
Denn es bringt imo nichts, auf "punktgenauen Takt" zu spielen, wenn z.B. das Umgreifen von Akkorden noch Probleme macht und Einen selbst quasi ausser Takt bringt.
Erst wenn sämtliche Bewegung(ab)läufe sitzen sollte man sich an eine Tempo-Erhöhung wagen, da es ja NICHT NUR auf Geschwindigkeit
sondern in erster Linie auf sauberes Spielen ankommt.
Ich selbst habe (und empfehle dies) erst an diesem Zeitpunkt mir ein Metronom zugelegt, was dann aber auch über die normalen "Tick-Tack"- Funktionen hinausgeht.
Genausogut (wenn nicht sogar noch besser) eignet sich dann aber auch das
Mitspielen zu einer CD oder einem MP3-File. Auch
Midi-Dateien sind OK, zumal man
mit einem Midiplayer (z.B.
www.vanBasco.de) auch
Tempo und Tonart verändern kann.
Hier sollte man aber auch erst mit
einfachen Stücken und später mit komplexeren / komplizierteren Songs als Steigerungsstufe
beginnen.
So habe ich das "Selbstbeibringen" gemacht.
Probier aus, was Dir gefällt und/oder was Dir liegt, denn wirklich falsch machen kannst Du da eigentlich nichts
Gruß - Löwe
