Metronom

Ongu
Ongu
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.02.15
Registriert
23.04.11
BeitrÀge
31
Kekse
0
Ort
Augsburg
Hallo zusammen,

gibt es ein empfehlenswertes Metronom fĂŒr Schlagzeuger?
Muss man auf was spezielles achten oder reicht ein xbeliebiges?

Mir kam zu Ohren dass eine bestimmte Art von Metronom verboten werden soll weil sie den Empfang von anderen GerÀten stören.

Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe :)

Beste GrĂŒĂŸe
Ulli
 
Eigenschaft
 
Ich wĂŒrd dir das von Korg (oder evtl. Alternativen, kenn ich aber grad nicht) empfehlen, welches gleichzeitig noch ein StimmgerĂ€t hat (kann man immer brauchen, und als Orchestermusiker sollte man sowieso ein StimmgerĂ€t besitzten)

GrĂŒssle
PattiF
 
Das Korg TM 40 ist ganz gut
Oder gibt es bei dir eine bestimmte Preisgrenze?
 
kuckstduda: http://www.musik-service.de/metronome-cnt1156de.aspx

unbedingt darauf achten, dass sich dein zukĂŒnftiges metronom ausschliesslich vegetarisch ernĂ€hrt und nur biostrom konsumiert, da sonst bei ostwind das timing schwankt...

von verboten weiss ich nix, nur in baden-wĂŒrttemberg haben wir ja jetzt ne grĂŒne regierung, da werden die nuklearmetronome langfristig abgeschafft...

:gruebel: :D

nix fĂŒr ungut & schönen tag noch
 
Seruvs,

danke fĂŒr die Antworten.
Eine bestimmte Preisgrenze gibt es nicht aber ich denke mehr als 100-150€ sollte es nicht kosten :)
FĂŒr den Preis sollte es aber was ordentliches geben. :gruebel:

Mein Metronom muss Fleisch essen... wie der Herr so's Gscherr ;)
 
Vielen dank fĂŒr die Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Bruder hat sich grade das BOSS DB 90 zugelegt.Er meint das es verdammt gut is. Kosten 115 Euro, die sich auf jedenfall lohne wĂŒrden.
 
Ich hab's auch - kann es aber nur mit EInschrĂ€nkungen empfehlen. Ansich mehr als man braucht. Hervorzuheben ist vor allem die Midi-Synchronisation. Nachteil: Achtel- und 16tel-Rhythmen werden nicht unterstĂŒtzt. Man muss sie auf Viertel abbilden, was zu geringen Maximaltempi bei solchen Rhythmen fĂŒhrt.
 
Ongu, fĂŒr was benötigst du das Metronom genau?
Pratice Pad? Schlagzeug? Live?
Benutz du Kopfhörer?

Einige Hinweise wÀren noch intressant um genau darauf einzugehen zu können:p

Schönen Gruaß
Quirin
 
Hi,

hĂ€h, jedes metronom erfĂŒllt diese zwecke @Quirin, es gibt nicht das live metronom oder pratice metronom.das ist quatsch. interessant sind halt die futures die das ding mitbring und was man davon brauch oder nicht. am anfang wĂ€re ein metronom sinnvoll was auch noch die subdivision zĂ€hlt. achtel triole 16tel. umso mehr umso besser. das millenium geht da schon in die richtige richtung, aber es geht auch billiger z.B. korg ma- 30 aber da fehlen die start stop buchse! und das hat auch keine speichermöglichkeit fĂŒr tempo und takt.
ich halte das millenium fĂŒr eine gute wahl gerade wegen den speichermöglichkeiten. antesten und wenn es nicht das bringt was man will wieder zurĂŒckschicken.

Lg

DT

 
Servus,

also ich will es zum Üben nutzen und eben wenn ich mal mit nem Kumpel zusammen spiele. Gitarre und Drums.

GrĂŒĂŸe
 
Sehr schön!
Danke fĂŒr die Infos!

GrĂŒĂŸe
 
Ich werf auch einfach mal eine Frage ein: Ich besitze das Korg TM40 und bin fĂŒrs Bass und Gitarre ĂŒben auch bestens bedient damit.
FĂŒrs schlagzeug muss ich dann zwecks LautstĂ€rke aber Kopfhörer nutzen, aus dem Teil kommt aber nur ein Mono-Signal, was wirklich extrem stört. Außerdem ist es relativ leise. Also an die, die es oben empfohlen oder schonmal damit gearbeitet haben: Mache ich irgendwas falsch, z.b. falsche Kopfhörer, ist die Phonesbuxe kaputt oder muss das einfach nur auf ein Ohr und leise? Wenn ja wie soll ich dann vernĂŒnftig damit ĂŒben :confused:
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
3K
Rockzipfl
R
Dreadnought
Antworten
8
Aufrufe
2K
tuxdrummer
T
fettschlumpf
Antworten
8
Aufrufe
6K
Puncher
Puncher
F
Antworten
2
Aufrufe
1K
loeffel
loeffel

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben