
sammy
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich plane gerade einen Fußschalter zum steuern meines Equipments (AMP, FX...) mit einem Atmel AVR zu entwerfen.
Dieser soll über Midi steuern, aber auch direkte Kanalschaltmöglichkeit über Klinkekabel bieten.
Ich bin allerdings gerade unschlüssig, wie ich die Taster aufbaue - einerseits möchte ich flexibilität aber andererseits kein riesiges Fußboard.
Ich habe an 2 Taster für Bank UP / Down sowie 4 Preset-Taster gedacht.
Allerdings wäre es auch schön einzelne Sachen vom AMP zusätzlich zu schalten (Hall, 2. Mastervolume...). An sich halte ich aber das mit 6 Tastern für am handlichsten. Was haltet ihr davon die Taster doppelt belegbar zu machen, z.B. kurz drücken, lange drücken um mehr funktionen direkt aufzurufen und mehr flexibilität zu haben?
Wie organisiert ihr so eure Presets, wie würdet ihr das aufbauen? Welche Features muss es unbedingt haben?
vielen Dank für eure Hilfe,
Sammy
ich plane gerade einen Fußschalter zum steuern meines Equipments (AMP, FX...) mit einem Atmel AVR zu entwerfen.
Dieser soll über Midi steuern, aber auch direkte Kanalschaltmöglichkeit über Klinkekabel bieten.
Ich bin allerdings gerade unschlüssig, wie ich die Taster aufbaue - einerseits möchte ich flexibilität aber andererseits kein riesiges Fußboard.
Ich habe an 2 Taster für Bank UP / Down sowie 4 Preset-Taster gedacht.
Allerdings wäre es auch schön einzelne Sachen vom AMP zusätzlich zu schalten (Hall, 2. Mastervolume...). An sich halte ich aber das mit 6 Tastern für am handlichsten. Was haltet ihr davon die Taster doppelt belegbar zu machen, z.B. kurz drücken, lange drücken um mehr funktionen direkt aufzurufen und mehr flexibilität zu haben?
Wie organisiert ihr so eure Presets, wie würdet ihr das aufbauen? Welche Features muss es unbedingt haben?
vielen Dank für eure Hilfe,
Sammy
- Eigenschaft