Midi steuerung

J
jolang
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.01.13
Registriert
20.09.09
Beiträge
8
Kekse
0
Hi Leute,
habe ein Problem, und wo kann man das lösen, ich hoffe doch hier im Forum.
also ich habe ein Progap und ein alesis Quatraverb und möchte beides über meine Midifussleiste steuern.
Das Progap schaltet aber das Q.verb nicht.
Q.verb ist im Loop eingeschleift.
Bitte helft mir bin am verzweifeln.

Gruß jolang
 
Eigenschaft
 
Noch zum anhängen, der Loop muss irgendwie über Midi programmierbar sein.
steht auch irgendwas in der Anleitung aber ich checks nicht.

Gruss jolang
 
Hi Jolang,

soll nur der Progap den Qverb schalten? Das klingt nach deiner Beschreibung so...
Du benötigst eine Midifussleiste (z.B. Behringer FCB1010) um dem Progap Midi Befehle zukommen zu lassen. Dieser gibt diese dann an den Qverb weiter. Beide Geräte schalten dann so um, wie sie programmiert wurden.
Der Progap selbst gibt keine eigenen Midibefehle aus, sondern nur eingehende Befehle weiter!

Wenn du noch Fragen hast, frag :)
Viele Grüße Matze
 
Hi Matze,
danke für die schnelle Antwort.
Also hab das vielleicht falsch geschrieben. Die Midi Leiste hab ich. Qverb und Progab schalten.
Da ich aber das Q-verb im Loop des Progab eingeschleift hab, muss ich den Loop aktivieren.
Würde das laut Beschreibung über den Befehl des angewählten Presets via Midi machen.
Aber genau das krieg ich nicht hin.

Viele Grüße Jolang
 
HI Jolang,

welchen Befehl benötigst du, um den Loop zu schalten? Das müsste in deiner Anleitung stehen. Sicherlich ein ProgramChange (PC) Befehl 0-127. Du musst nun schauen, dass deine Midileiste den gewünschten Befehl ausgibt. Bei vielen Geräten lässt sich der Wert des eingehenden Befehls einem Schaltbefehl zuordnen. Das nennt man dann Midi-mapping.
Hast du alle Presets deiner Midileiste durchprobiert? Bei irgendeinem müsste der Loop dann schalten aber genauer wissen wir es, wenn du den Zahlenwert kennst. Diesen muss deine Midileiste dann ausgeben um den Loop aktivieren zu können. Normalerweise ist der ausgegebene PC-Befehl = der Presetnummer der Midileiste

viele Grüße Matze
 
Hallo Jolang,

hast du auch eine Midiverbindung vom ProGap zum Q-verb. Ohne die geht es nicht.

Also vom Midiboard ins ProGaP (Midi in) vom ProGaP (Midi Out oder Midi trough) ind Q-Verb (Midi In) damit kannst du beide geräte steuern.

Für das Steuern der beiden Geräte ist es im Prinzip egal ob das Q-Verb im Einschleifweg sitzt oder wo anders. Dein Gitarrensignal geht über deine Gitarrenkabel. Die Steuerung über die Midikabel.
 
Hi Matze,
also beim controller-mapping steht in der Anleitung für Loop die 9.
hab meinen Programmwechselbefehl also z.B. rythmus auf der 1 an der Midileiste .
Wo muss ich dann denn die 9 eintragen.
Oder muss ich dann den Programmwechselbefehl für rythmus git. auf die 9 legen?
Vielen Dank schonmal
jolang
 
Hi Jolang,

entweder du legst den Rythmussound auf die 9 oder am Progap stellst du ein, dass bei eingehender 1 auf die 9 geschalten werden soll. Das muss natürlich dann auch mit deinen anderen Sounds abgestimmt werden.
Äh, ist es ein ControlCHange Befehl oder Programmchange?
 
Hi Matze,
habs geschafft, der Loop muss an sein und dann beim controller-Mapping die 9 eintragen und speichern.
So Metal up. vielen Dank für deine Mühen.
jolang
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben