P
pekela
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.11.24
- Registriert
- 17.08.17
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hallo,
ich möchte in Cubase 5 mit Hilfe des VST Plugins A.N.A. "White Noise" auf eine MIDI Spur setzen und die Lautstärke über 4 Takte von 100% auf 0% senken.
Dazu habe ich in Cubase eine MIDI Spur erstellt, die Routing-Einstellung "IN=>All Midi in" und "OUT=>A.N.A" gesetzt,
über 4 Takte die White Noise Notation gesetzt und beim Probehören auch über 4 Takte den White Noise mit 100% Lautstärke gehört.
Dann bin ich im Plugin auf das "W" Symbol für Automation schreiben gegangen, habe den Track abgespielt und habe die Lautstärke systematisch von 100% auf 0% gedreht innerhalb der 4 Takte.
Wenn ich das Schreiben der Automation wieder beende, ist die gesamte Automationsspur immer noch auf 100% Lautstärke.
Merkwürdig finde ich, dass ich nur im Plugin den Lautstärkepegel ausschlagen sehe, nicht aber in den Kanaleinstellungen der Spur. Hier steht der Kanal auf "aus" und es schlägt kein Pegel aus...
Muss ich hier beim Routing noch irgendwas berücksichtigen?
ich möchte in Cubase 5 mit Hilfe des VST Plugins A.N.A. "White Noise" auf eine MIDI Spur setzen und die Lautstärke über 4 Takte von 100% auf 0% senken.
Dazu habe ich in Cubase eine MIDI Spur erstellt, die Routing-Einstellung "IN=>All Midi in" und "OUT=>A.N.A" gesetzt,
über 4 Takte die White Noise Notation gesetzt und beim Probehören auch über 4 Takte den White Noise mit 100% Lautstärke gehört.
Dann bin ich im Plugin auf das "W" Symbol für Automation schreiben gegangen, habe den Track abgespielt und habe die Lautstärke systematisch von 100% auf 0% gedreht innerhalb der 4 Takte.
Wenn ich das Schreiben der Automation wieder beende, ist die gesamte Automationsspur immer noch auf 100% Lautstärke.
Merkwürdig finde ich, dass ich nur im Plugin den Lautstärkepegel ausschlagen sehe, nicht aber in den Kanaleinstellungen der Spur. Hier steht der Kanal auf "aus" und es schlägt kein Pegel aus...
Muss ich hier beim Routing noch irgendwas berücksichtigen?
- Eigenschaft