
telefonsack
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.07.18
- Registriert
- 20.04.06
- Beiträge
- 133
- Kekse
- 0
Naja, wenns die Endlösung ist, kann mans schon mal machen. Aber danke für den Hinweis mit dem Joyo.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Naja, wenn man Effekte im Wert von mehreren Hundert Euro (sagen wir mal 150 pro Pedal, bei 8 Loops macht das dann 1200 €, würde ich den Teufel tun und diese Signale durch n 50 oder 100 euro gerät Jagen.... Da investiere ich dann eher ein paar € mehr, sonst hätte ich gleich billige Pedale kaufen können.
Wie gesagt, das Made in China zeug ist halt für Low Budget was, wenn man aber ohnehin mit guten Pedalen arbeitet, sollte man nicht an der Stelle sparen, wo das Signal konstant durchfliesst....
Ein 4x Looper kostet nur 200 euro.... der Vorteil beim Musicom ist ja, die Presetprogrammierung und dass damit ein komplettes System verwaltet werden kann. Da sind 600 € eigentlich noch ganz ok. Muss jeder selbst wissen, was er ausgeben möchte.
Fakt ist: Quality kostet, das war so und wird immer so sein.
Edit:
Was mir noch kostengünstig einfällt, wäre das "Palmer Octobus"
ein 8x Looper der auch Presetprogrammierung beinhaltet.
Allerdings hab ich keinen Schimmer, wie das Teil sich auf die Signale auslegt.
Laut Hersteller mit True Bypass, aber die Frage ist, wie die Übertragen intern läuft.
Das könntest du noch Testen, liegt bei 200 €
Ja G Lab ist halt n Polnischer Hersteller und ich fand den 4xMidi Loop ziemlich scheiße.
Aber Die G Lab machen bewegen sich denk mal so in der Mittelklasse![]()
Ja G Lab ist halt n Polnischer Hersteller und ich fand den 4xMidi Loop ziemlich scheiße.
Aber Die G Lab machen bewegen sich denk mal so in der Mittelklasse![]()