
docs
Gesperrter Benutzer
Hallo Leute,
Macht es heute noch Sinn auf interne Sounds eines Synths bei Produktionen zu setzen?
Oder kann man mit Programmen nicht mehr mithalten? (VST,...)
Wenn ja, wie siehts heutzutage aus - ANALOG oder DIGITAL?
Ich hab eine DAW über Logic Pro, und möchte in Zukunft eigene Stücke produzieren.
Mein derzeitiges Programm Equipment:
Spectrasonics Omnisphere, Trilian und Vienna SL.
Nun hab ich mich Monate nach einem geeigneten Piano/Keyboard was auch immer umgesehn.
Anfangs nur auf der Suche nach einem billigen 88er Midikeyboard, dachte ich dass es dan schon toll wär auch intere Sounds zu haben und in Produktionen einzuseten.
Hab derzeit ein Stagepiano (KAWAI MP6), werd das aber zurückgeben, bin überhaupt nicht zufrieden.
Hab zB. das Kurzweil PC3x im Auge, bzw. interessiere ich mich auch mit analogen Synths (Prophet, Moog) herumzu experimentieren.
Alles in allem würd ich nach nem geeigntetem Keyboard mit 88 Tasten suchen.
Bin mal gespannt was ihr so zu sagen habt.
Macht es heute noch Sinn auf interne Sounds eines Synths bei Produktionen zu setzen?
Oder kann man mit Programmen nicht mehr mithalten? (VST,...)
Wenn ja, wie siehts heutzutage aus - ANALOG oder DIGITAL?
Ich hab eine DAW über Logic Pro, und möchte in Zukunft eigene Stücke produzieren.
Mein derzeitiges Programm Equipment:
Spectrasonics Omnisphere, Trilian und Vienna SL.
Nun hab ich mich Monate nach einem geeigneten Piano/Keyboard was auch immer umgesehn.
Anfangs nur auf der Suche nach einem billigen 88er Midikeyboard, dachte ich dass es dan schon toll wär auch intere Sounds zu haben und in Produktionen einzuseten.
Hab derzeit ein Stagepiano (KAWAI MP6), werd das aber zurückgeben, bin überhaupt nicht zufrieden.
Hab zB. das Kurzweil PC3x im Auge, bzw. interessiere ich mich auch mit analogen Synths (Prophet, Moog) herumzu experimentieren.
Alles in allem würd ich nach nem geeigntetem Keyboard mit 88 Tasten suchen.
Bin mal gespannt was ihr so zu sagen habt.
- Eigenschaft