
Mathes(csp-band)
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe heute mein Miditech Midistart USB 3 erhalten.
Nun ja, bereits nach zwei Spieldurchgängen mit Hauptwerk (Virtual Pipe Organ) zeigte sich, dass das Keyboard etwa 1 s Verzögerung hat. Das ist aber nicht das Hauptproblem.
Viel mehr finde ich es lästig, dass man die Noten anschlägt, sie aber klingen bleiben und nicht stoppen wollen.
Ich musste Hauptwerk schließen, um sie zu stoppen!!!
Woran kann das liegen?
Ich benutze ein einfaches USB to PC Kabel, außerdem habe ich den Midistart 2 Treiber installiert.
Als Audiotreiber nutze ich Asio4all an einer Realtek Surround Karte.
In anderen Foren habe ich gehört, dass man es mit einen Standard-MIDI Kabel probieren sollte, welches man wiederrum an einen USB Adapter steckt.
Was haltet ihr davon bzw. welche anderen Möglichkeiten gibt es?
Viele Grüße
Mathes
ich habe heute mein Miditech Midistart USB 3 erhalten.
Nun ja, bereits nach zwei Spieldurchgängen mit Hauptwerk (Virtual Pipe Organ) zeigte sich, dass das Keyboard etwa 1 s Verzögerung hat. Das ist aber nicht das Hauptproblem.
Viel mehr finde ich es lästig, dass man die Noten anschlägt, sie aber klingen bleiben und nicht stoppen wollen.
Ich musste Hauptwerk schließen, um sie zu stoppen!!!
Woran kann das liegen?
Ich benutze ein einfaches USB to PC Kabel, außerdem habe ich den Midistart 2 Treiber installiert.
Als Audiotreiber nutze ich Asio4all an einer Realtek Surround Karte.
In anderen Foren habe ich gehört, dass man es mit einen Standard-MIDI Kabel probieren sollte, welches man wiederrum an einen USB Adapter steckt.
Was haltet ihr davon bzw. welche anderen Möglichkeiten gibt es?
Viele Grüße
Mathes
- Eigenschaft