Mikrofon über AUX?

  • Ersteller foo_girl1969
  • Erstellt am
F
foo_girl1969
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.06.06
Registriert
17.06.06
Beiträge
7
Kekse
0
HAllo,
also ich hab mir jetz auf die EMpfehlung von www.Thomann.de ein Behringer Eurorack UB802 (Kleinixer) und ein Mikrokabel und ein Audiokabel gekauft das ich mein Mkrofon über den Mischpult durch die Stereoanlage laufen lassen kann. Also dachte ich mir ich schließe den Mixer an den AUX anschluss an der anlage an und das Mikro halt in die Mikro anschlüsse am Mixer. Aber irgendwie weiß ich erstens nich wo das andere ende von Audiokabel in den Mixer kommt und das was ich versucht habe geht auhc irgendwie nich?!
Wäre sehr nett wenn ihr mir antworten könntet und helfen könntet!
 
Eigenschaft
 
Hallo, foo_girl1969,
willkommen im Board!

Mikro -> in den Mikrofoneingang des Mischpultes :great:

Was für ein Audiokabel Du nun als Verbindung zur Stereoanlage gekauft hast, kann ich nur vermuten: 2x Cinch an beiden Enden? Dann legst Du Dir am einfachsten noch zwei solche Klinke/Cinch-Adapter zu, dann kannst Du damit den MAin-Out des Mischpultes mit dem AUX-Eingang Deiner Stereoanlage verbinden.

So sollte es funktionieren.

Wenn Dein Mikrofon ein Kondensatormikro ist, mußt Du die natürlich Phantomspannung einschalten. ;)
 
Moin, & Herzlich Willkommen im Board!

Also der Anschluß ist ja nun klar Tonstudio hat das schon richtig geschrieben! Das Kabel ist genau das richtige! Du gehst mit den Klinken in den Main Out (Rot = Rechts) und den Chinch Anschluß in den AUX der Stereo Anlage! Und dann kanns schon losgehen!

Beste Grüße
Wolle
 
Hallo foo_girl1969,
hast du an deiner Anlage als Eingang auch den Aux Anschluss gewählt (bei mir geht das mit einem Drehregler auf der Frontseite) ? Mir ist es nämlich schon häufig passiert, dass man nichts gehört hat, weil ich den falschen Eingang eingestellt hatte.

MfG

Tonfreak
 
Hey, danke erstmal an alle...also AUx hab ich gewählt, ich kenn das ja schon vom Plattenspieler...ich versuch das nachher gleich ob was kommt...wenn nich brauch ich sicherlch noch msl eurer Hilfe. Bei Main Out steht doch R und L also 2 anschlüsse, also kommt der weiße in L und der Rote in R?
 
Weiß ist Links, Rot Rechts, genau.
 
Also, ich hab jetz den weißen Klinkenstecker bei Main Out in L und den Roten in R und auch so hinten an der ANlage angeschlossen, Mikrfon steckt bei MIC 1:
 
sorry, ahb grad ne falsche taste gedrückt, anlage is auch an und auf AUX geschalten, Mischpult leuchtet ach die blaue Power lampe, aber es läuft nix, muss ich vielleicht irgend nen knopf drücken oder irgendwo dran drehen?
 
Ja,
also auf dem Kanal wo das Mikro steckt drehst du ganz unten den Poti auf,
und ganz rechts unten auf dem Pult den Main-Poti auf.
Mit dem Poti am Kanal regelst du die Lautstärke des Kanales, mit dem Main-Poti die gesamtlautstärke.
(Dürfte für dich aber erst interesant werden, wenn du 2 Mics oder ähnliches dranhast).
Beide einfach mal vorischtig aufdrehen
 
Was ist das für ein Mikro? Braucht es Phantomspannung? Da gibt es am Mischpult einen Schalter, der muß dann auch 'on' sein.
Und Gainregler und Kanalregler und MainMix-Regler aufdrehen...klar...
 
<- post löschen pls
 
Es Geht!!! Danke An Alle
 
Schön.
Aber sag doch kurz mal, woran es lag, daß es nicht ging?
 
Ich hab es nich aufgedreht, alos zumindeest den GAIN nich....naja kann ja mal passieren, aber man kann den nich soweit aufdrehen,oder, dann kommt so ein unangenehmes geräusch aus den Boxen...
 
foo_girl1969 schrieb:
...dann kommt so ein unangenehmes geräusch aus den Boxen...
Wird wohl eine Rückkopplung sein, Mikro nicht in Richtung der Boxen halten.
Vorsicht, das kann im Extremfall zu Gehörschäden und auch zum Boxentod führen...wenns zu laut ist.
 
Vorsicht, das kann im Extremfall zu Gehörschäden und auch zum Boxentod führen...wenns zu laut ist.

Jo, und vor allem sind das ja wohl HiFi - Boxen, da sollte man sowieso besondere Vorsicht walten lassen! Sind halt auf Konservenmucke ausgelegt und nicht auf Gesang!

aber man kann den nich soweit aufdrehen,oder, dann kommt so ein unangenehmes geräusch aus den Boxen...

Das kann aber auch sein, weil der Gain ja vorverstärkt, das dann das System überlastet wird! Lieber den Kanalfader etwas mehr aufdrehen und den Main etwas weniger, das ist auf jeden Fall sinnvoll, und den Verstärker auch nicht bis zum Limit! Immer schön den Mittelweg fahren.

Beste Grüße Wolle
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben