Mikrofon xlr oder usb ( Zubehör )

  • Ersteller ruhrpottpille
  • Erstellt am
R
ruhrpottpille
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.01.15
Registriert
13.01.15
BeitrÀge
2
Kekse
0
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe die richtige Foren Kategorie erwischt zu haben.

Ich möchte mir ein Mikrofon Kaufen.

Einsatz ?
- Zuhause in meinen 4 WĂ€nden fĂŒr Youtube aufnahmen.

2 Mikrofone stehen zur Auswahl

XLR Variante
https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc450.htm

USB Variante
https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc450_usb.htm

Nun Meine Fragen.

1. Ist zwischen den beiden Anschluß Varianten ein Großer QualitĂ€ts unterschied ?

2. Was genau brauche ich um die xlr Variante an meinem Pc anschließen zu können ?
Ein Mischpult ? oder reicht auch so etwas. https://www.thomann.de/de/art_tube_mp.htm

Ich hoffe man kann mir helfen

GrĂŒĂŸe Ruhrpottpille
 
Eigenschaft
 
Besser ist XLR.

Du brÀuchtest bestenfalls ein USB-Interface. Einige Mixer haben sowas zwar eingebaut - aber besser ist ein richtiges Interface.

Wobei es in der Preislage bessere Mikros gibt. Schau dich mal Audio Technica um.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke fĂŒr deine Antwort. Könntest du mir Audio Technica verlinken ? ( Denke doch es ist eine Kategorie hier im Forum ? )

Und was genau ist denn das hier https://www.thomann.de/de/art_tube_mp.htm ? Ist es damit nicht Möglich ein xlr Mikrofon an den Pc anzuschließen ?
 
Das ist ein Mikrofon VorverstÀrker... die meisten USB Audiointerfaces haben den integriert....
Das Produkt ist ein recht billiger, ich wĂŒrde ihn nicht kaufen.... damit VerstĂ€rkst du quasi dein Mikrofonsignal bevor du in ein anderes GerĂ€t gehst..... was du brauchst ist zB: soetwas als Setup



Das wÀre eine Recordingeinsteigerempfehlung ;)

Und ja es gibt QualitÀtsunterschiede, das eine Mikrofon schickt ein analoges Signal, das andere hat einen AD Wandler mit drinnen.... welcher mehr als nur billig ist.....
 
Und was genau ist denn das hier https://www.thomann.de/de/art_tube_mp.htm ? Ist es damit nicht Möglich ein xlr Mikrofon an den Pc anzuschließen ?

Er hat keinen USB Anschluss fĂŒr den PC, ist also als Interface-Ersatz nicht zu gebrauchen.

Ein USB-Audiointerface wie oben von RecordingHans dargestellt vereint in der Regel alle Voraussetzungen, die man fĂŒrs Recording am PC benötigt: XLR-Inputs fĂŒr Mikros, Line-Input fĂŒr Instrumente, USB, Mikro-VorverstĂ€rker, Phantomspeisung und eine bessere Soundcard als die handelsĂŒbliche "on board". Es ermöglicht zudem Monitoring ĂŒber Kopfhörer oder Aktivboxen.

Integrierte USB-Interfaces in gĂŒnstigen Mikros, Kleinmischpulten, EffektgerĂ€ten oder sogar mobilen Handy-Recordern wurden, sind oft unzulĂ€nglich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zergio
Antworten
3
Aufrufe
2K
chaos.klaus
chaos.klaus
P
Antworten
8
Aufrufe
3K
Phr34k
P
P
Antworten
12
Aufrufe
10K
Astronautenkost
Astronautenkost

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben