Mikrofonie des Pickups beseitigen

  • Ersteller mordroc
  • Erstellt am
mordroc
mordroc
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.01.21
Registriert
20.07.05
Beiträge
67
Kekse
75
Ich habe ein Problem: seit ich in meine Gitarre einen EMG H4 eingebaut habe... Der Pickup erzeugt im Verzerrten Spiel eine ziemlich starke Mikrofonie...
Ist das Pickup-bedingt?
Kann man dagegen irgendwas machen? Also technisch, an der Gitarre selbst, meine ich...
(Auf meine Vollverzerrung mag ich nicht verzichten) :D
 
Eigenschaft
 
Vielleicht ist der Pickup zu nah an den Saiten?
 
Soory aber was ist den mikrofonie?:confused:

Hab mir auch neue pickups reingebaut....

vielleicht haben die sowas ja auch?:eek:
 
mordroc schrieb:
Ich habe ein Problem: seit ich in meine Gitarre einen EMG H4 eingebaut habe... Der Pickup erzeugt im Verzerrten Spiel eine ziemlich starke Mikrofonie...
Ist das Pickup-bedingt?

Zu nah am Amp?

Erzeugt der PU starke Kopfgeräusche, wenn man sanft aufs Gehäuse klopft?

Wenns echt Mikrofonie aufgrund lockerer Wicklungen oder wegen Luftlöchern in der Wachsung ist, hilft Spulenwachsen. Gibt ne Menge Threads dazu.

PU mit Metallkappen sind besonders empfindlich.
 
Ray schrieb:
Zu nah am Amp?

Erzeugt der PU starke Kopfgeräusche, wenn man sanft aufs Gehäuse klopft?

Wenns echt Mikrofonie aufgrund lockerer Wicklungen oder wegen Luftlöchern in der Wachsung ist, hilft Spulenwachsen. Gibt ne Menge Threads dazu.

PU mit Metallkappen sind besonders empfindlich.

soll man da einfach ne kerze nehmen, und das auf die spulen drauftun? (oder is das etwas komplexer)
 
also zu nahe am amp ist nicht der fall...
das mit den klopfgeräuschen trifft voll und ganz zu!
das tritt aber nur ein, wenn ich die saiten ruhighalte und irgendwelche geräusche an der gitarre provoziere (klopfen, schaller-gurhalterungen bewege, andere nebengeräusche, etc...)
das mit dem spulen-wachsen habe ich auch schon gelesen, aber das wird wohl nichts, da die emg-pickups ja unter einer nichtabnehmbaren plastikkappe sitzen:-(
mir ist das besonders im proberaum mit der mikrofonie aufgefallen, da konnte ich in den humbucker schreien und es kam genauso wieder aus dem amp:screwy:

das sollte doch wohl nicht sein, oder???
 
dann solltest du den PU eigentlich reklamieren können.... und EMG's kann man nachträglich nicht wachsen, weil die in kunstharz eingegussen sind (anstatt wachsen) und da lässt sich durch leichtes erwärmen nicht verflüssigen...
 
Mit reklamieren ist das so ne Sache.
Hatte genau damit ne Menge Probleme. Mit mikrophonischen Rückkopplungen. Habe mir damals einen Dimarzio Evolution eingebaut. Geiler Sound. Im Zimmer.
Dann mal in den Proberaum, Amp aufgedreht und fast taub geworden. Ein ekeliges fiepen und pfeifen, total schrill und nicht zu unterdrücken.
Habe dann erstmal im I-Net geschaut, was da eigentlich los ist....
Die Sahe mit dem Wachsen soll helfen, war mir aber zu riskant, weil im schlimmsten Fall der Pick Up draufgeht. Da ich den Pick Up bei ebay geholt habe, konnte ich ihn wieder umtauschen.
Doch dann gings weiter: Der Musikhändler meines Vertrauens (mittlerweile issers nicht mehr...) schilderte ich die Sache und der meinte: Ach, ich bau dir den vernünftig ein!
OK - EMG HZ H4 bestellt, von ihm einbauen lassen.
Wieder der Kack. Das war ein ewiges hin und her und ich habe fast einen Nervenzusammenbruch erlitten, weil die zu dumm waren, mir meinen alten Pick Up wieder einzubauen.....
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben