Millenium Cbs-718

  • Ersteller Daimudda90
  • Erstellt am
Hi,

Ich hab mir den selben BeckenstÀnder vor ca einem Monat gekauft und ich kann dir nur raten - kauf ihn nicht.
Leg lieber ein paar Euronen drauf und kauf die einen Basix, Pearl oder Tama. (NatĂŒrlich geht auch Sonor oder Yamaha ^^)
Nicht, dass der Millenium es nicht tut, aber man hat stĂ€ndig Probleme beim ausrichten des Beckens, da die QuallitĂ€t der Gewinde sehr dĂŒrftig sind. Sprich: Du wirst kein Spass mit ihm haben. Das Teil kostet ja auch nicht umsonst nur 25 € :rolleyes:

Ich selber hab ihn auch und bei mir dreht das Splash immer nach links und rechts. Ich werd ihn schnellstmÀglich ersetzen, hab nur im Moment andere PrioritÀten:)

Gruß, Binz
 
Danke fĂŒr deinen Rat

kannst du mir vielleicht einen anderen billigen stÀnder empfehlen??
bin schĂŒler und hab daher nicht so viel geld.

thx
 
Definiere "nicht so viel Geld" :D
Diese hier wÀren so um die 50Euro..
https://www.thomann.de/de/mapex_b550a_galgen_beckenstaender.htm
&
https://www.thomann.de/de/tama_hc33bw_galgen_beckenstaender.htm.
Kann jetzt aber ehrlichgesagt nichts persöhnlich dazu sagen, da ich keine Erfahrung damit gemacht hab:screwy:
Heisst : Angaben ohne GewÀh, ansonsten -> 30 Tage Money Back

Wenn du noch 16€uro drauflegst bekommste den Tama Boom Stand aus der Road Pro Serie (Hab ich x2). Der ist echt zu empfehlen, perfektes Gewicht (nicht zu viel, nicht zu wenig), keine Probleme mit Gewinden. Steht wie ne Eins und der Arm ist glaube ich ca 45cm lang = lange Reichweite.
(https://www.thomann.de/de/tama_hc73bwn_galgen_beckenstaender.htm)

Mfg, Binz
 
hi....ich wĂŒrde mich auf ebay nach gebrauchten umsehen....da gehen oftmals die "teuren" und sehr stabilen stĂ€nder (tama, pearl, usw.) fĂŒr recht wenig geld weg.....ich hab letztens einen ersteigert von tama (genaue serie weiß ich nich) fĂŒr 30€ mit versand schon einberechnet.....und echt sehr geil das teil ;)....
also ebay is ne scheene sache ;)
 
hi....ich wĂŒrde mich auf ebay nach gebrauchten umsehen....da gehen oftmals die "teuren" und sehr stabilen stĂ€nder (tama, pearl, usw.) fĂŒr recht wenig geld weg.....ich hab letztens einen ersteigert von tama (genaue serie weiß ich nich) fĂŒr 30€ mit versand schon einberechnet.....und echt sehr geil das teil ;)....
also ebay is ne scheene sache ;)

Da wĂ€re ich vorsichtig. Denn auf den Fotos ist schlecht zu sehen, ob Schrauben oder Gewinde noch in Ordnung sind. Außerdem ist die Standfestigkeit ein sehr großes Problem, welches man ĂŒber das Internet nicht erkennen kann.

Generell wĂŒrde ich bei Hardware nicht sparen. Denn ein gutes Becken braucht fĂŒr guten Klang auch einen guten StĂ€nder. Hört sich komisch an, aber montiert mal ein richtig edeles Becken auf ein alten verrosteten StĂ€nder und dann zum Vergleich auf einen nagelneuen, stabilen StĂ€nder. Das ist ein Unterschied wie Tag und nacht.

Zum dem Millenium StÀnder kann ich allerdings gerade nicht Negatives beipflichten, weil ich selber einen habe. Allerdings 5 Jahre alt und mit Gegengewicht. Er wurde mindestens einmal die Woche auf und wieder abgebaut und er hÀlt immernoch. *psst* meiner hat auch das doppelte gekostet. ;)

Aber wie gesagt, ich wĂŒrde von billigen Produken, auch wenn das ja nun quasi ein Eigentor ist abraten. Aus vorhin genannten Grunde.

Und wenn es gĂŒnstiger als Marke sein soll, aber dennoch genau so gut. Kann ich dir Dixon einfach nur empfehlen. Ich hatte sau lange ein Rack es sieht immer noch aus wie am ersten Tag und hĂ€lt und hĂ€lt und hĂ€lt. Genau wie der BeckenstĂ€nder. Dixon werden, glaube ich nur bei www.ppc-music.de verkauft. Andere VersandhĂ€user falle mir gerade nich ein. Dixon, ich sag's dir. Das Beste was es in Preis/Leistung gibt! (meiner Ansicht nach) :)
 
Was erwartest du von einem BeckenstĂ€nder, der 25,-- € kostet? Da gibt es bei keiner Firma der Welt was gescheites. Da musst du schon ein paar Kröten mehr ausgeben.
Ich hab mir neulich den hier https://www.thomann.de/de/millenium_cb901_pro_serie_beckenstaender.htm fĂŒr den Proberaum geholt.
Da hÀngt ein 14" Crash, ein 8" Splash mit Beckenarm, ein Schellenkranz mit Halter und zwei Cowbells dran. Da wackelt nix und die Schrauben halten bombenfest.

@ dermark
Dixon gibt es auch bei Big T.
 
WennÂŽs ein wenig preiswerter sein soll, kann ich aus eigener Erfahrung auf die Fame Stative vom Music Store verweisen. Da habe ich bisher nur gute Erfahrungen machen können, und meine Stative werden derbe belastet, was jeder weiß, der sich schonmal die Bilder meines sets angesehen hat.
An einem dieser StÀnder hÀngen 1x16" Tom, 1x16" Crash, 1x12" Mini China und 1x18" China!!!
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
8
Aufrufe
3K
Mortifreak
M
M
Antworten
18
Aufrufe
2K
Meltman
M
louiluigi
Antworten
31
Aufrufe
6K
louiluigi
louiluigi
i-drummer
Antworten
13
Aufrufe
3K
BumTac
BumTac

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben