Millenium HD-50 Recording wie ?

  • Ersteller TheYoungAngus
  • Erstellt am
TheYoungAngus
TheYoungAngus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.01.16
Registriert
12.12.13
BeitrÀge
159
Kekse
48
Ort
Berlin
Hallo lieber Musiker,

ich bin eigentlich Gitarrist und wollte mir demnÀchst ein E-Drum zulegen, da ich eigene Songs aufnehmen will.

Jetzt ist die Frage reicht das Millenium E-Drum fĂŒr die Zwecke ? (Muss nicht sehr professionell sein)

Wie kann ich die E-Drums aufnehmen ? Habe die DAW Reaper.

WĂŒrde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könnt !

Danke im Voraus !!!
 
Eigenschaft
 
Hey,

ich wĂŒrde dir das Millenium HD-100 und das Millenium MPS100 empfehlen.

Sie sind zwar ein bisschen teurer als das Millenium HD-50, aber die Sounds die es gibt sind wesentlich besser und auch die Aufnahmemöglichkeiten sind um einiges besser.

Außerdem ist die der Aufbau stabiler und logischer und man hat ein Bass Pad, wo das spiel GefĂŒhl erheblich dem eines Akustiksets nachempfunden ist.

[URL="https://www.thomann.de/de/millenium_hd100_edrum_set.htm"]Millenium HD-100 E-Drum Set​
[/URL]

[URL="https://www.thomann.de/de/millenium_mps100_edrum_starter_set.htm"]Millenium MPS100 E-Drum Starter Set​
[/URL]
 
@SubMojo

Hab leider nicht das ausreichende Budget. Wie kann ich denn aber das MP 50 aufnehmen ? Einfach vom USB Ausgang des Moduls in den USB Eingang des PC ? (Habe sonst noch ein Steinberg UR22 Interface mit Midi EingÀngen).
WĂŒrde sonst die Drumtracks einspielen und die nachtrĂ€glich mit ner guten Drum Software bearbeiten.

Danke schonmal und MFG AibourneRockzZ
 
Mit Aufnehmen von E-Drums kenne ich mich nicht so aus, aber an sich mĂŒsste das so gehen, sonst halt mit nem Midi in dein Interface und das dann zum Pc bringen.

Aber am besten testest du, wenn du die Möglichkeit hast, die E-Drums in einem Fachhandel.
 
Ja, das MP 50 mit USB-Kabel mit dem Rechner verbinden.

In Reaper ein Drum-VST-Instrument wÀhlen. Als Midi-In das MP 50 auswÀhlen, Soundausgabe der VST-Instrumentenspur dann den Stereo-Main-Out des Steinberg UR22 wÀhlen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Trommler53842


Vielen Dank :)
 
Die Sounds aus den gĂŒnstigen E-Drums sind erfahrungsgemĂ€ĂŸ eher mĂŒll. Daher solltes du, Trommler 53842 geschrieben hat, dass E-Drum nur als Midi-Controller nutzen und die Sounds in Reaper von einem VSTi - einem virtuellen Instrument - spielen lassen.
Da du schreibst, dass dein Budget begrenzt ist, wÀren da meines erachtens 2 brauchbare Optionen:

DrumMica von Sennheiser oder dass MT PowerKit.

Beide Links findest du hier:

https://www.musiker-board.de/threads/gute-freeware-64bit-free-vst.585907/#post-7163890

Wenn du etwas G4eld fĂŒr gute Sounds ĂŒber hast wĂŒrde ich den EZDrummer von Toontrack empfehlen

Gruß Lrecords
 

Ähnliche Themen

julinator
Antworten
14
Aufrufe
11K
Nils!
Nils!
Julian1609
Antworten
2
Aufrufe
1K
Julian1609
Julian1609
L
Antworten
8
Aufrufe
5K
Haensi
Haensi
S
Antworten
1
Aufrufe
1K
ars ultima
ars ultima

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben