
Charvelniklas
Registrierter Benutzer
Moin moin.
Das Thema ist bestimmt nicht neu, aber ich wollte es doch mal genauer wissen.
Es gibt ja von diversen deutschen MusikhĂ€usern Hausmarken-Schlagzeuge. Dabei fĂ€llt auf, dass die Drumsets in der 400Â-Region teilweise fast gleich aussehen. Ich hab mal die rausgesucht, die mir bekannt sind:
https://www.thomann.de/de/millenium_mx900_t_drive_stage_birch_set.htm
http://www.musik-produktiv.de/magnum-birch-b-22-bk.html
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...Studio-Sunburst-inkl.-gratis-Bags-/art-DRU027
http://www.musik-haeber.de/images/product_images/original_images/img_6634.jpg (Das Basix Custom wird ja nicht mehr verkauft.)
Zumindest, was die Hardware angeht (ich meine vor allem Tom-Mounts und Lugs). WeiĂ man genaueres darĂŒber, wie das kommt? Werden die alle in der selben chinesischen Fabrik gebaut und unterschiedlich gelabelt? Oder liegen die Ăhnlichkeiten einfach nur daran, dass es da einen groĂen Hardwarelieferanten angeht, aber die Shells an sich sind von völlig unterschiedlicher QualitĂ€t? Soweit ich weiĂ, sind alle aus Birke (einige HĂ€ndler geben an, dass sie 6-lagig ist). Das ist ja in der Preisklasse nicht das Schlechteste, aber auch kein Wunder.
Ich vermute mal, dass sich bisher keiner alle Sets dieser Art gekauft und verglichen hat, aber vielleicht gibt es ja trotzdem ein paar Erfahrungswerte und fundierte EinschĂ€tzungen dazu. WĂŒrde mich jedenfalls interessieren
Schönen Tach noch,
Niklas
Das Thema ist bestimmt nicht neu, aber ich wollte es doch mal genauer wissen.
Es gibt ja von diversen deutschen MusikhĂ€usern Hausmarken-Schlagzeuge. Dabei fĂ€llt auf, dass die Drumsets in der 400Â-Region teilweise fast gleich aussehen. Ich hab mal die rausgesucht, die mir bekannt sind:
https://www.thomann.de/de/millenium_mx900_t_drive_stage_birch_set.htm
http://www.musik-produktiv.de/magnum-birch-b-22-bk.html
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...Studio-Sunburst-inkl.-gratis-Bags-/art-DRU027
http://www.musik-haeber.de/images/product_images/original_images/img_6634.jpg (Das Basix Custom wird ja nicht mehr verkauft.)
Zumindest, was die Hardware angeht (ich meine vor allem Tom-Mounts und Lugs). WeiĂ man genaueres darĂŒber, wie das kommt? Werden die alle in der selben chinesischen Fabrik gebaut und unterschiedlich gelabelt? Oder liegen die Ăhnlichkeiten einfach nur daran, dass es da einen groĂen Hardwarelieferanten angeht, aber die Shells an sich sind von völlig unterschiedlicher QualitĂ€t? Soweit ich weiĂ, sind alle aus Birke (einige HĂ€ndler geben an, dass sie 6-lagig ist). Das ist ja in der Preisklasse nicht das Schlechteste, aber auch kein Wunder.
Ich vermute mal, dass sich bisher keiner alle Sets dieser Art gekauft und verglichen hat, aber vielleicht gibt es ja trotzdem ein paar Erfahrungswerte und fundierte EinschĂ€tzungen dazu. WĂŒrde mich jedenfalls interessieren
Schönen Tach noch,
Niklas
- Eigenschaft