Mischpult Zwischen Amp Head und Boxen

  • Ersteller Mike11111
  • Erstellt am
M
Mike11111
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.05.24
Registriert
16.05.24
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo wie oben schon erwähnt kann ich ein Mischpult zwischen Gitarrenverstärker und Box hängen um mit Sound zu expermentieren oder zervetzt es den eingang des mischpults ?
 
Der Ausgangspegel einer Endstufe ist zu hoch für einen Mic- oder Line-Eingang eines Mischpults. Auf keinen Fall versuchen! Zudem ein Mischpult auch gar nicht den passenden Ausgangspegel für den Betrieb einer Box liefert (es sei denn es ist ein Powermixer).

Hat dein Gitarrenamp einen Einschleifweg (der sitzt VOR der Endstufe des Amps)? Dieser ist dafür gedacht, um externe Effekte zu nutzen.
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vorsicht! Es ist schon extrem wichtig was du da genau im Sinn hast.
Wie Luparo schon schrieb!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Erst mal herzlich Willkommen im Musikerboard

Auf keinen Fall in den Boxenausgang !!!
Was genau möchtest du Soundmäßig erreichen, was hast du für ein Amp und Box. Oder möchtest du was aufnehmen?
Gib uns mal paar Hintergrundinformationen.
BDX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte in allgemeinen einen wärmeren sound das an anologen High end geräten herankommt
 
Ein guter Amp ist doch ein analoges High End Gerät...

Was hast du für einen Verstärker?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gib uns doch bitte mal folgende Infos:

- welcher Amp, ggf. welche Effekte/Stompboxes werden genutzt
- welche Box (genauen Typ oder zumindest welche Speakerbestückung)
- was für einen Typ Gitarre spielst du (Pickupbestückung, Singlecoil oder Humbucker)
- und dann: welcher Sound ist dein Ziel (ggf. Beispiele oder Referenzangaben)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich glaube was du willst, ließe sich mit einem Equalizer (EQ) Pedal im FX Loop des Verstärkers realisieren, um den Klang anpassen zu können.

An den Lautsprecherausgang gehört nichts anderes als ein Lautsprecher.
 
Infos

20240516_122741.jpg20240516_122800.jpg20240516_122813.jpg20240516_122818.jpg20240516_122827.jpg
 
Grund: Bilder eingebunden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Unabhängig davon, dass immer noch Infos fehlen, um dir ggf. Tipps geben zu können, aber stecke mal unbedingt das Boxenkabel am Amp in den 8-Ohm Ausgang um.
Die Engl-Box hat im Mono-Betrieb 8 Ohm und im Amp steckt es an 4 Ohm. Das ist bei Röhrenamps nicht so ratsam, die mit einer Impedanz-Fehlanpassung zu betreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Hey
Ein Mischpult dient der Signalbearbeitung von Mikrofon- oder Line-Signalen.

Dein Topteil würde das nicht liefern. Kaufe dir ein EQ-Pedal. Ansonsten wäre es vielleicht auch wichtig zu wissen, mit welchem Instrument du den Amp spielst!?

LP? Strat? Tele?
Und wie ist der EQ am Amp eingestellt? Selbst ein FAME kann gut klingen!
 
Ah…ok. Wenn die LP dazu gehört, dann wäre dies ja ein Anhaltspunkt.
Dann steht hier aber weiterhin die Frage nach dem gewünschten „Sound“ im Raum.

Aus der Speaker-SIM wird er aber ja wohl kaum übers Mischpult zurück in die Gitarrenbox wollen, oder? Oder doch? Da fehlt dann aber noch bissl Technik dazwischen, damit das wieder funzt.

Daher: EQ-Pedal
 
ja stimmt, das könnte komisch klingen wenn man mit der Boxen sim wieder in den Speaker geht (hehe oder ausnahmsweise genau der Sound der gesucht ist.)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben