Mischpult 19"

  • Ersteller cittronatus
  • Erstellt am
C
cittronatus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.03.08
Registriert
05.07.04
Beiträge
69
Kekse
55
Hallo!
Ich nutze zu Zeit ein Numark 200FX, mit dem ich eigentlich auch zu frieden bin. Das Einzige, was mir an diesem Mischpult wirklich fehlt, ist fürs Mikro die Talkover-Funktion. Habt Ihr 'en Tip für mich, was ich für ein Mischpult nehmen könnte?
Grüße, Mike
 
Eigenschaft
 
19" oder vielleicht kann ich ja auch noch ein kleines günstiges DJ Mischpult zwischen rein schalten (wenns Talkover hat), an das ich nur das Mikro ran hänge!?
 
prinzipiell kannst du auch ein Mikro an einen Kanal anschließen und das Signal nur über den AUX-Weg auf den Monitor geben
 
Danke, Oli! Hätte ich auch schlauerweise verlinken können.
Aber ich versuch noch mal etwas genauer zu formulieren, was ich will.
Über meine DJ Anlage laß ich bei verschiedenen Veranstaltungen einfach ein bißchen Musik laufen. Habe aber jetzt mehrmals feststellen müssen, daß mir das Talkover ganz schön fehlt (und das besonders seit ich ein Funkmikrofon habe). Gerade wenn Veranstaltungen kommentiert werden sollen, ist es mühsam immer lauter und leiser zu drehen. Die andere Seite ist aber die, daß mein Mischpult sonst alle Anforderungen erfüllt.
Na mal sehen, ob nicht doch noch jemand ne gute Idee hat. Notfalls muß ich mich eben von meinem 200 FX wieder trennen!
Grüße
 
Ich hab ehrlich gesagt keine Idee, wie man das Talkoverproblem lösen könnte, ohne einen neuen DJ-Mixer zu kaufen...
Entweder, um beide zu benutzen, sprich du kaufst zB den hier:
https://www.thomann.de/behringer_vmx200_pro_mixer_prodinfo.html
und spielst das Signal aus dem 200 FX in den Behringer ein und steckst dein Mikro da dran, und nutzt damit nur die Talkoverfunktion...
Andererseits ist es dann vielleicht einfacher, sich gleich einen neuen Mixer zu kaufen ;)
Ansonsten geb ich dir den Tipp hier mal nachzufragen:
https://www.musiker-board.de/vb/forumdisplay.php?f=162
Gruß
Oli
 
Gute Idee! Hab dort auch gleich mal nachgefragt. Den Behringer, den Du rausgesucht hast, habe ich mir auch schon angesehen. Das wäre wahrscheinlich die unblutigste Variante. Einziger Nachteil: Das Teil hat keine XLR Ausgänge. Ist wahrscheinlich nur für eine Puppenstubenbeschallung ausgelegt.
Grüße!
 
Als Idee:

Hinter die XLR-Ausgänge des Pultes könntest du z. B. einen kleinen 5-Kanal-Mixer (z. B den hier: Phonic MU 502) hängen, an den das 200FX und das Funkmicro folgendermaßen angeschlossen werden:
Um das Talkover (Absenken der Musiklautstärke) zu bewerkstelligen, ist etwas Bastelarbeit notwendig: einen 3-kanaligen Umschalter (gute Qualität, damit es nicht hörbar knackt beim Schalten) kaufen, der auf einem Kanal das Micro an- (A) bzw. ausschaltet (B), auf den anderen beiden Kanälen das Signal des 200FX umschaltet (A/B). Der "An"-Kanal (A) des Micros wird an Kanal 1 des MU 502 angeschlossen (B wird nicht angeschlossen), die beiden Kanäle A des Signals vom 200FX werden an die Kanäle 2 und 3 des MU 502 angeschlossen, die Kanäle B an 4 und 5, nur dass eben 2 und 3 leiser eingestellt werden als 4 und 5.

Steht der Umschalter auf A, kann über das Micro gesprochen werden, das Musiksignal vom 200FX wird abgesenkt; in Stellung B ist das Micro abgeschaltet und das Musiksignal ist lauter.
 
...was natürlich den Vorteil hätte, daß das Talover nicht bei jedem Windstoß gleich die Musik leiser macht aber was den Nachteil hätte (gerade wenn man nicht selbst das Mikro in der Hand hat), daß vergessen werden kann, den Schalter wieder zurück zu schalten.
 
@ elkulk
Klingt genial :)
Gibt es sowas zu kaufen oder muss man basteln?
Oli

Phonic MU 502 @ ms
 
Ol! schrieb:
@ elkulk
Klingt genial :)
Gibt es sowas zu kaufen oder muss man basteln? ...
Zu kaufen weiß ich nicht - außer dem Umschalter, den man in einem gut sortierten Elektronikbauteile-Laden bekommen sollte. Die Kabel muss jeder eben selbst verlöten, wobei ein 3-poliger Umschalter nur unsymmetrische Signalführung erlaubt (für symmetrisch müssten es 6 Pole sein; Masse kann man jeweils durchverbinden).
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben