Mixer im Heimstudio - Hilfe gesucht

N
naf3ts
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.06.09
Registriert
07.06.09
Beiträge
1
Kekse
0
Hallo,

ich habe folgendes Problem: ich möchte in meinem Heimstudio meinen PodXT durch einen Mixer ersetzen. Hab schon viele Manuals gelesen und auch schon einige Mixer ausprobiert, aber nicht das hinbekommen, was ich vorhabe:

Ich habe ein MacBook und möchte dessen Ein- und Ausgang für Logic verwenden. Rein soll hauptsächlich mein Bass, der durch eine TubeDi und einen Kompressor geht.

Währenddessen soll Logic Playback machen. Nun das Problem: wie schaffe ich es, den Bass und das Playback gleichzeitig zu hören, WENN ich Studiomonitore und Kopfhörer wahlweise verwenden möchte und dabei für jeden getrennt die Lautstärke regeln will UND vor beide noch ein externes Hallgerät hängen will?

Ich habe versucht, das Problem erst einmal knapp zu formulieren, aber im Grunde ist es das, was ich bisher noch mit keinem Mixer hinbekommen habe.

Bei vielen kleinen Mischpulten hatte ich den Eindruck, dass sie für diesen Fall gar nicht konzipiert sind, sondern eher einen Live-Mix machen und den dann aufnehmbar machen sollen oder dass zumindest der Tape-Return nur auf den Kopfhörer geht, was für meinen Fall ja auch keinen Sinn macht.

Vielleicht weiss ja jemand von Euch weiter!

Stefan
 
Eigenschaft
 
Bass -> MacBook -> MacBookPlayback + Bass raus -> In den Mixer (Kanalzug) -> über Aux dein externes Hallgerät ansteuern (auf 2 separaten Kanälen zurück holen) -> und die 3 Kanäle wieder raus und entweder auf deine Kopfhörer oder deine Boxen!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben