[Mixing] Songs, wo ein Cajon eingesetzt wurde?

  • Ersteller 4feetsmaller
  • Erstellt am
4feetsmaller
4feetsmaller
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
26.07.16
Registriert
28.08.06
BeitrÀge
6.989
Kekse
9.981
Ort
Brotterode | Th
Hi liebe Cajon-Spieler.

Ich spiele seit einiger Zeit auch ein wenig Cajon und habe in nÀchster Zeit vor ein paar Aufnahmen damit zu fahren. Wegen der Mikrofonposition bin ich mir soweit schon im klaren, nur das abmischen macht mir etwas sorgen. Daher meine Frage:

Kennt ihr ein paar Pop/Rock Bands, die mit einen Cajon schon ein paar Version ihre Songs aufgenommen haben? Damit könnte ich mir ein gutes Bild machen, wie man das Instrument am besten abmischt.

Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe, bei einer tatsĂ€chlich blöden Frage. :redface:

GrĂŒĂŸe
 
Eigenschaft
 

 Damit könnte ich mir ein gutes Bild machen, wie man das Instrument am besten abmischt.

Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe, bei einer tatsĂ€chlich blöden Frage. :redface:


Das ist im Grunde eine sehr spannende Frage (finde ich zumindest). Einer meiner Endorser sollte letzt fĂŒr eine Aufnahme ein Cajon mit ins Studio bringen. Er nahm eines mit, das sehr schlagzeugmĂ€ĂŸig klang, was dem Produzenten aber zu wenig charakteristisch fĂŒr Cajones war und so musste er ein anderes benutzen.

FĂŒr mich war das sehr aufschlussreich, denn hierzulande ist die formulierte Hauptanforderung an Cajones, dass sie ein Schlagzeug in Live-Unplugged-Situationen ersetzen bzw. simulieren können. Als Soundvorstellung fĂŒr Studioaufnahmen ist das widerum Quatsch, denn dort könnte man ja ein richtiges Schlagzeug einsetzen.

Du könntest Dich ĂŒbrigens auch an den Cajon-Sounds von Roland-E-Drums orientieren ;) . - Ist schon verrĂŒckt: Cajones sollen klingen wie Drums, E-Drums simulieren Cajon-Sounds :p.

Den könnte man selbstverstÀndlich fragen.

Habe noch bei ********** nachgeschaut - aber :confused:: das entwickelt sich scheinbar zu einer UmbauMania. Wenn ich mich recht erinnere, gabÂŽs dort frĂŒher einen Bericht (inkl. Video) von einer heimischen POP-Band :)gruebel: SĂ€ngerin? :gruebel: Köln?) - aber ich finde auf der Seite so gut wie nichts mehr (Olliiii-ie!!! Wo hast Du die Sachen?).

GrĂŒĂŸe
olliB. 

 
E-Drums simulieren Cajon-Sounds

... und sogar iPhone Apps klingen danach ,-)

Nix bleibt unentdeckt. Ein netter Zeitgenosse war so lieb, die Seite zu hacken und mehr als halbseidene Skripte unterzubringen. Zusammen mit meinem Dienstleister haben wir alles gescannt und Schaddateien gelöscht, Teil-Backups aufgespielt und und ... hat den Effekt, das manches noch nicht rund lÀuft.

zum Thread Thema:
Bands mit Cajon-Einsatz im Studio und Erfahrung: Mal den lieben JĂŒrgen Schuld anfragen, dann fielen mir da spontan noch die Gruppe Concopa mit Sale ein, Madruga Flamenca, Aimo Nyland, Tunessy, Nadine Kraemer
 
ĂŒber Jahre bei **********

können nur 2 gewesen sein, solange gibts **********

lieber Olli ... dafĂŒr gibts doch ne 1a suche auf der seite - einfach "nadine" eingeben und ein wenig warten. sucht automatisch nach relevantem und blendets direkt ein :) WofĂŒr macht man sich eigentlich die MĂŒhe? *pff*
 
Gutes Thema :great:

Ich wĂŒrde nĂ€mlich auch gerne mal ein paar perfekt abgemischte Pop/Rocksongs mit Cajon hören.
Gerade im Mainstreambereich (Avril Lavigne, Pink und co) sollte das Cajon doch mal hÀufiger bei Aufnahmen eingesetzt werden.


Die Kombination aus meinem Rode NT1-A und Cajon in Verbindung mit verschiedenen Mikrofonwinkeln sollte ich auch mal ausprobieren (hoffentlich bekomme ich mit nur einem Mikro einen zumindestens halbwegs guten Sound hin) :)


Veredelt ihr euer Cajon bei der Abmischung eigentlich noch mit zusÀtzlichen Effekten, um den Klang breiter zu bekommen (Hall, Room usw.)?
Oder nehmt ihr das Cajon trocken und ohne Effekte auf?
 
Veredelt ihr euer Cajon bei der Abmischung eigentlich noch mit zusÀtzlichen Effekten, um den Klang breiter zu bekommen (Hall, Room usw.)?
Oder nehmt ihr das Cajon trocken und ohne Effekte auf?

Nun, soviel kann ich dir schon mal sagen:
An Kompression, EQ und Hall wirst du nicht vorbei kommen, wenn du das Cajon gut in einen Song einbetten willst. Man sollte zwar schon die NatĂŒrlichkeit dieses Instruments bewahren, aber ganz ohne Weiterbearbeitung wird das Ergebnis eher mau aussehen.

Hier hab ich ĂŒbrigens was gefunden, was in etwa in die Richtung geht:
http://www.myspace.com/noahsdinghy (Song: Chan Chan)

GrĂŒĂŸe :)
 
El Cajon Vuela - wunderbares Cajon-Album mit allem, was das Herz begehrt:
http://www.**********.de/news/neues-album-el-cajon-vuela/
 
Ich weiß nicht, ob dir sowas hilft, aber wenn du bei YouTube mal nach BoyceAvenue suchst, findest du ein paar Songs, in denen auch ein Cajon eingebunden ist, zusammen mit Klavier oder Gitarre. Sind meist Coversongs aus R'n'B und Pop-Musik. Ist eine Akkustik-Coverband die auch ein wenig rumtourt, ist also halbwegs professionel gemacht denke ich.

Wird nicht zwangsweise deinen Musikgeschmack treffen, aber da spielen Cajons und andere Instrumente zusammen... aber wie gesagt, nicht bei jedem Song.

Kann dir leider keinen direkten Link geben, mir fehlt hier die Möglichkeit, Videos zu gucken. :)
 
Internet und YouTube und keine Möglichkeit, Videos zu schauen?? hmmm ....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben