
B-H-Haemmerling
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.08.22
- Registriert
- 21.08.09
- Beiträge
- 132
- Kekse
- 0
Hallo!
Mit einem befreundeten Drummer möchte ich erste ernsthaftere Recordingversuche unternehmen. Wir wohnen in Essen und Berlin, weshalb eine gewisse Mobilität des Equipments nötig wäre. Natürlich habe ich schon in vielen Threads quergelesen, wüsste jedoch gerne eure Meinung zu unseren spezifischen Wünschen/Ansprüchen.
Wir möchten neben Drums auch E-Gitarre und E-Bass aufnehmen, eventuell Gesang und Bläser.
Mir steht ein MacBookPro mit Ableton Live 8 für den angedachten Aufnahmezeitraum zur Verfügung. Für kleine eigene Aufnahmen habe ich bisher ein Line6 Toneport UX2 benutzt.
Wir würden im Overdub-Verfahren aufnehmen: Drums, dann Bass, dann Gitarren, dann Blasinstrumente usw.
//Mikro//
Für die Abnahme von Gitarren-/Bassamp dachte ich eine Kombination aus Sure 57 und einem Großmembran Mikrofon. Eventuell zusätzliche eine DI-Box zischen Amp & Box, um die Mikro Signale mit der simulierten Box mischen zu können.
Möglichst universell einsetzbare Mikros wären schön, für Drums, Bläser und event. noch Gesang.
Das ist bestimmt auch Geschmackssache, aber viell. habt ihr ja Empfehlungen. So Richtung Standardequipment, das hält was es verspricht. (korrekte Benutzung vorrausgesetzt
)
//Mic-Preamp//
Was würdert ihr für Mic-Preamps empfehlen? - vor allem in Bezug auf die Instrumente, die aufgenommen werden sollen.
Würdert ihr auf seperate Mic-Preamps verzichten, wenn das Interface entsprechend gute Preamps bietet?
//Interface//
USB-Anschluss wäre gut, zuschaltbare Phantomspeisung auch.
Wie viele Mic-Eingänge sollte es haben?
Oder würde gar ein Interface mit 2 bis 4 Eingängen ausreichen, wenn man die Drummikros mittels kleinem Mischpult zu einer Summe "vormixt"? Ist sowas zu empfehlen?
Was würdet ihr uns sonst noch raten, worauf sollten wir achten, ist unser Set schon zu kompliziert gedacht?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen!
Danke und viele Grüße,
ben
PS.: das Toneport hat ein viel zu hohes Grundrauschen bei Mikrofonaufnahmen, man hat mir gesagt, dass läge hauptsächlich an den Mic-Preamps, deren Qualität nicht besonders gut sei.
Ich möchte möglichst rauscharme Aufnahmen machen können.
Mit einem befreundeten Drummer möchte ich erste ernsthaftere Recordingversuche unternehmen. Wir wohnen in Essen und Berlin, weshalb eine gewisse Mobilität des Equipments nötig wäre. Natürlich habe ich schon in vielen Threads quergelesen, wüsste jedoch gerne eure Meinung zu unseren spezifischen Wünschen/Ansprüchen.
Wir möchten neben Drums auch E-Gitarre und E-Bass aufnehmen, eventuell Gesang und Bläser.
Mir steht ein MacBookPro mit Ableton Live 8 für den angedachten Aufnahmezeitraum zur Verfügung. Für kleine eigene Aufnahmen habe ich bisher ein Line6 Toneport UX2 benutzt.
Wir würden im Overdub-Verfahren aufnehmen: Drums, dann Bass, dann Gitarren, dann Blasinstrumente usw.
//Mikro//
Für die Abnahme von Gitarren-/Bassamp dachte ich eine Kombination aus Sure 57 und einem Großmembran Mikrofon. Eventuell zusätzliche eine DI-Box zischen Amp & Box, um die Mikro Signale mit der simulierten Box mischen zu können.
Möglichst universell einsetzbare Mikros wären schön, für Drums, Bläser und event. noch Gesang.
Das ist bestimmt auch Geschmackssache, aber viell. habt ihr ja Empfehlungen. So Richtung Standardequipment, das hält was es verspricht. (korrekte Benutzung vorrausgesetzt

//Mic-Preamp//
Was würdert ihr für Mic-Preamps empfehlen? - vor allem in Bezug auf die Instrumente, die aufgenommen werden sollen.
Würdert ihr auf seperate Mic-Preamps verzichten, wenn das Interface entsprechend gute Preamps bietet?
//Interface//
USB-Anschluss wäre gut, zuschaltbare Phantomspeisung auch.
Wie viele Mic-Eingänge sollte es haben?
Oder würde gar ein Interface mit 2 bis 4 Eingängen ausreichen, wenn man die Drummikros mittels kleinem Mischpult zu einer Summe "vormixt"? Ist sowas zu empfehlen?
Was würdet ihr uns sonst noch raten, worauf sollten wir achten, ist unser Set schon zu kompliziert gedacht?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen!
Danke und viele Grüße,
ben
PS.: das Toneport hat ein viel zu hohes Grundrauschen bei Mikrofonaufnahmen, man hat mir gesagt, dass läge hauptsächlich an den Mic-Preamps, deren Qualität nicht besonders gut sei.
Ich möchte möglichst rauscharme Aufnahmen machen können.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: