
CUDO II
Registrierter Benutzer
Im Video an dieser Stelle sagt er "This is borrowed from the key of Eb major" -->
View: https://youtu.be/7PVOVYwVAi4?t=624
Es ist aber Dorisch auf das er die Akkorde bezieht.
Wieso nennt er die Chords die er ab 12:00 seiner Darbietung verwendet "Cush Chords"? Was soll das? Kann er den Blödsinn, den er hier verzapft, nicht beim Namen nennen?
Schauen wir mal was er da macht. Er nimmt eine diatonische Akkordprogression in einer Dur Tonart und lässt sie auf der I Stufe enden.
So z.B.
||: IIIm7 VIm7 | IIm7 V7 | Ima7 | % :||
In C Dur wäre das
||: Em7 Am7 | Dm7 G7 | Cma7 | % :||
Er transponiert nun die Stufenfolge mit den notwendigen Alterationen in die verschiedenen Kirchentonarten, behält aber den Schlußakkord bei.
C Lokrisch (Db Dur)
||: Fm7 Bbm7 | Ebm7 Ab7 | Cma7 | % :||
C Aeolisch (Eb Dur)
||: Gm7 Cm7 | Fm7 Bb7 | Cma7 | % :||
C Mixolydisch (F Dur)
||: Am7 Dm7 | Gm7 C7 | Cma7 | % :||
C Lydisch (G Dur)
||: Bm7 Em7 | Am7 D7 | Cma7 | % :||
C Phrygisch (Ab Dur)
||: Cm7 Fm7 | Bbm7 Eb7 | Cma7 | % :||
C Dorisch (Bb Dur)
|: Dm7 Gm7 | Cm7 F7 | Cma7 | % :||
Beim Durchspielen merkt man, dass dieser Vorgehensweise absolut sinnfrei ist. Es klingt nur dann annähernd gut wenn reelle Modal Interchange Akkorde im Spiel sind.
"Cush Chords"? What the f)?% ...
View: https://youtu.be/7PVOVYwVAi4?t=624
Es ist aber Dorisch auf das er die Akkorde bezieht.
Wieso nennt er die Chords die er ab 12:00 seiner Darbietung verwendet "Cush Chords"? Was soll das? Kann er den Blödsinn, den er hier verzapft, nicht beim Namen nennen?
Schauen wir mal was er da macht. Er nimmt eine diatonische Akkordprogression in einer Dur Tonart und lässt sie auf der I Stufe enden.
So z.B.
||: IIIm7 VIm7 | IIm7 V7 | Ima7 | % :||
In C Dur wäre das
||: Em7 Am7 | Dm7 G7 | Cma7 | % :||
Er transponiert nun die Stufenfolge mit den notwendigen Alterationen in die verschiedenen Kirchentonarten, behält aber den Schlußakkord bei.
C Lokrisch (Db Dur)
||: Fm7 Bbm7 | Ebm7 Ab7 | Cma7 | % :||
C Aeolisch (Eb Dur)
||: Gm7 Cm7 | Fm7 Bb7 | Cma7 | % :||
C Mixolydisch (F Dur)
||: Am7 Dm7 | Gm7 C7 | Cma7 | % :||
C Lydisch (G Dur)
||: Bm7 Em7 | Am7 D7 | Cma7 | % :||
C Phrygisch (Ab Dur)
||: Cm7 Fm7 | Bbm7 Eb7 | Cma7 | % :||
C Dorisch (Bb Dur)
|: Dm7 Gm7 | Cm7 F7 | Cma7 | % :||
Beim Durchspielen merkt man, dass dieser Vorgehensweise absolut sinnfrei ist. Es klingt nur dann annähernd gut wenn reelle Modal Interchange Akkorde im Spiel sind.
"Cush Chords"? What the f)?% ...
Zuletzt bearbeitet: